Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Herzinsuffizienz – Symptome, Ursachen und Behandlung

Wenn das Herz zu schwach ist, hat das schwerwiegende Folgen für Betroffene. Doch Sie können selbst viel tun, um mit einer Herzschwäche gut zu leben.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Warzen: Arten, Symptome und Ursachen

Warzen sind meist harmlos, können aber lästig oder störend sein. Es gibt verschiedene Warzenarten mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen. Hier erfahren Sie, wie man sie unterscheidet, was dahintersteckt – und wann eine ärztliche Abklärung sinnvoll ist.

Schilddrüse – kleines Organ, wichtige Funktion
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Schilddrüse – kleines Organ, wichtige Funktion

Wie wichtig die Schilddrüse für unser Wohlbefinden ist, unterschätzen Betroffene oft. Denn wenn sie nicht richtig funktioniert, macht es uns krank. Bestimmte Symptome und eine ärztliche Untersuchung zeigen, ob Sie unter einer Schilddrüsenerkrankung leiden.

Atypischer Autismus
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Atypischer Autismus

Der atypische Autismus ist neben dem frühkindlichen Autismus und dem Asperger-Syndrom eine weitere Form des Autismus. Dabei entsprechen die autistischen Verhaltens- und Wahrnehmungsweisen weder dem typischen Bild eines Asperger noch dem eines Frühkindlichen Autismus.

Das Asperger-Syndrom
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Das Asperger-Syndrom

Das Asperger-Syndrom ist eine leichtere Form des Autismus. Sprachentwicklung und Intelligenz sind bei Asperger-Betroffenen meist normal. Trotz mancher Beeinträchtigung führen sie in der Regel ein relativ selbstständiges Leben.

Frühkindlicher Autismus (Kanner-Syndrom)
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Frühkindlicher Autismus (Kanner-Syndrom)

Der Psychiater Leo Kanner beschäftigte sich als Erster mit dem frühkindlichen Autismus. Darum wird er auch Kanner-Syndrom oder Kanner-Autismus genannt. Mehr über Symptome und Therapien bei vigo Gesund leben.

Jetzt für den Newsletter anmelden!