Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Mukoviszidose: Leben mit einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit
ArtikelLesezeit: min.

Mukoviszidose: Leben mit einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit

Mukoviszidose ist eine angeborene, unheilbare Krankheit. Lesen Sie, was sie auslöst, wie sie behandelt wird – und sehen Sie im Video, wie ein Betroffener damit lebt.

COPD: Symptome, Behandlung und Leben mit der Lungenkrankheit
ArtikelLesezeit: min.

COPD: Symptome, Behandlung und Leben mit der Lungenkrankheit

COPD ist eine chronische Lungenkrankheit, die vor allem Raucher betrifft. Erfahren Sie alles über Symptome, moderne Therapien und wie Sie Ihre Lebensqualität deutlich verbessern können.

Atypischer Autismus
ArtikelLesezeit: min.

Atypischer Autismus

Der atypische Autismus ist neben dem frühkindlichen Autismus und dem Asperger-Syndrom eine weitere Form des Autismus. Dabei entsprechen die autistischen Verhaltens- und Wahrnehmungsweisen weder dem typischen Bild eines Asperger noch dem eines Frühkindlichen Autismus.

Das Asperger-Syndrom
ArtikelLesezeit: min.

Das Asperger-Syndrom

Das Asperger-Syndrom ist eine leichtere Form des Autismus. Sprachentwicklung und Intelligenz sind bei Asperger-Betroffenen meist normal. Trotz mancher Beeinträchtigung führen sie in der Regel ein relativ selbstständiges Leben.

Frühkindlicher Autismus (Kanner-Syndrom)
ArtikelLesezeit: min.

Frühkindlicher Autismus (Kanner-Syndrom)

Der Psychiater Leo Kanner beschäftigte sich als Erster mit dem frühkindlichen Autismus. Darum wird er auch Kanner-Syndrom oder Kanner-Autismus genannt. Mehr über Symptome und Therapien bei vigo Gesund leben.

Schwere Last: die Folgen von Übergewicht und Adipositas
ArtikelLesezeit: min.

Schwere Last: die Folgen von Übergewicht und Adipositas

Übergewicht und Fettleibigkeit erhöhen das Risiko für viele andere Krankheiten. So zählen Bluthochdruck, Herzleiden und Diabetes zu den häufigsten Begleiterkrankungen.

Jetzt für den Newsletter anmelden!