Die Schilddrüse ist der Motor unseres Stoffwechsels. Ist ihre Funktion beeinträchtigt, können bestimmte Spurenelemente eine positive oder negative Wirkung auf die Behandlung haben.
Bei einer Hypothyreose bildet die Schilddrüse zu wenige Hormone.
Bei Hashimoto handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die eine chronische Schilddrüsenentzündung hervorruft.
Bei einer Überfunktion bildet die Schilddrüse zu viele Hormone.
Fragen zur Ernährung?
AOK-Experten beraten Sie im Forum.
Letzte Änderung: 13.01.2020
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.