- 1Leben Vegetarier gesünder?
- 2Tipps für die vegetarische Ernährung
- 3Vegetarier-Wissensquiz: Wie gut kennen Sie sich aus?
- 4Vegetarische Rezepte

Was ist eigentlich ein Veganer und woraus wird Tofu hergestellt? Mit unserem Vegetarier-Quiz können Sie Ihr Wissen testen!
Vegetarier-Wissensquiz: Wie gut kennen Sie sich aus?
Frage 1 von 8:
Woraus wird Tofu hergestellt?
Falsch
FALSCH. Tofu wird aus Soja-Milch hergestellt.
Richtig
RICHTIG!
Falsch
FALSCH. Tofu wird aus Soja-Milch hergestellt.
Frage 2 von 8:
Warum ist Tofu in der vegetarischen Küche so beliebt?
Falsch
FALSCH. Tofu ist wegen seiner Vielseitigkeit und seines hohen Eiweißanteils in der vegetarischen Küche sehr beliebt.
Falsch
FALSCH. Tofu ist wegen seiner Vielseitigkeit und seines hohen Eiweißanteils in der vegetarischen Küche sehr beliebt.
Richtig
RICHTIG!
Frage 3 von 8:
Was ist ein Veganer?
Falsch
FALSCH. Ein Veganer lehnt den Konsum jeglicher Produkte vom Tier ab, einschließlich Milch, Milchprodukte und Eier.
Falsch
FALSCH. Ein Veganer lehnt den Konsum jeglicher Produkte vom Tier ab, einschließlich Milch, Milchprodukte und Eier.
Richtig
RICHTIG!
Frage 4 von 8:
Warum gilt eine vegane Ernährung als problematisch?
Falsch
FALSCH. Eine vegane Ernährung ist problematisch, weil rein pflanzliche Lebensmittel wenig Kalzium, Jod und Vitamin B12 enthalten.
Richtig
RICHTIG!
Falsch
FALSCH. Eine vegane Ernährung ist problematisch, weil rein pflanzliche Lebensmittel wenig Kalzium, Jod und Vitamin B12 enthalten.
Frage 5 von 8:
Welche pflanzlichen Lebensmittel sind besonders eisenreich?
Falsch
FALSCH. Hafer, Hirse und Amaranth sind besonders eisenreich.
Richtig
RICHTIG!
Falsch
FALSCH. Hafer, Hirse und Amaranth sind besonders eisenreich.
Frage 6 von 8:
Welches Vitamin findet sich fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln?
Falsch
FALSCH. Vitamin B12 findet sich fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln.
Richtig
RICHTIG!
Falsch
FALSCH. Vitamin B12 findet sich fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln.
Frage 7 von 8:
Was versteht man unter einem „Pudding-Vegetarier“?
Richtig
RICHTIG!
Falsch
FALSCH. Ein Pudding-Vegetarier ist ein Vegetarier, der neben pflanzlichen Lebensmitteln auch Milchprodukte wie Pudding isst.
Falsch
FALSCH. Ein Pudding-Vegetarier ist ein Vegetarier, der neben pflanzlichen Lebensmitteln auch Milchprodukte wie Pudding isst.
Frage 8 von 8:
Warum sind Vollkornprodukte für Vegetarier so wichtig?
Richtig
RICHTIG!
Falsch
FALSCH. Vollkornprodukte sind wegen der enthaltenen Mineralstoffe und B-Vitamine für Vegetarier sehr wichtig.
Falsch
FALSCH. Vollkornprodukte sind wegen der enthaltenen Mineralstoffe und B-Vitamine für Vegetarier sehr wichtig.
Nachholbedarf
Mit der fleischlosen Ernährung kennen Sie sich nicht sonderlich gut aus. Liegt das vielleicht daran, dass Sie gerne und oft Fleisch essen? Ist das der Fall, sollten Sie Ihrer Gesundheit zuliebe umdenken! Weniger Fleischgerichte auf dem Speiseplan werden Ihrem Körper guttun.
Glückwunsch!
Sie kennen sich gut aus in Sachen fleischloser Ernährung.
Sehr gut!
Sie sind in Sachen Vegetarismus hervorragend informiert.

AOK-Kurse vor Ort
Finden Sie einen Ernährungskurs in Ihrer Nähe.
Letzte Änderung: 09.09.2015
- 1Leben Vegetarier gesünder?
- 2Tipps für die vegetarische Ernährung
- 3Vegetarier-Wissensquiz: Wie gut kennen Sie sich aus?
- 4Vegetarische Rezepte
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.