Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Entspannung und Achtsamkeit ###AMOUNT###

Progressive Muskelentspannung (PMR): So bauen Sie Stress gezielt ab
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Progressive Muskelentspannung (PMR): So bauen Sie Stress gezielt ab

Mit Progressiver Muskelentspannung (PMR) lernen Sie, Stress gezielt loszulassen und Verspannungen zu lösen. Sportexperte Prof. Dr. Ingo Froböse erklärt die Methode – mit praktischen Tipps für Einsteiger und einfachen Übungen zum Ausprobieren.

Von Milben und Wanzen – Hygienetipps für gesunden Schlaf
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Von Milben und Wanzen – Hygienetipps für gesunden Schlaf

Milben und Wanzen? Wie Sie durch Hygiene Allergien vorbeugen: Und: Wann es einen Zuschuss zu Allergiebettwäsche gibt.

Digitaler Stress: Dauernd unter Strom
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Digitaler Stress: Dauernd unter Strom

Smartphone, PC, Tablet: Digitale Geräte sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – beruflich wie privat. Doch der digitale Stress lässt uns schwerer zur Ruhe kommen. Wie Sie mit Achtsamkeit gegensteuern.

Entspannungsmethoden: So helfen autogenes Training, Yoga & Co.
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Entspannungsmethoden: So helfen autogenes Training, Yoga & Co.

Was ist der Unterschied zwischen Tai-Chi und Qigong? Und was verbirgt sich hinter Begriffen wie Achtsamkeit oder Autogenes Training? Unser Lexikon klärt auf.

Miese Stimmung: Mobbing am Arbeitsplatz
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Miese Stimmung: Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing im Job kann den Arbeitsalltag zur Hölle machen. Umso wichtiger, dass Betroffene sich Hilfe holen. Zum Beispiel am Mobbingtelefon der AOK Rheinland/Hamburg. Wir haben einen Experten gefragt, was Mobbing kennzeichnet, ob es strafbar ist und was Betroffene tun können.

Tee zum Einschlafen: Gute Nacht
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Tee zum Einschlafen: Gute Nacht

Sie wälzen sich im Bett hin und her. Die Gedanken kommen nicht zur Ruhe. Ein Tee zum Einschlafen kann beim Wegdämmern helfen. Wir erklären warum und stellen Rezepte für Gute-Nacht-Tees vor.

Jetzt für den Newsletter anmelden!