Selbsttest: Wie steht es um Ihre Work-Life-Balance?
ArtikelLesezeit: 3:00 min.
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.
Die richtige Work-Life-Balance zu finden, ist nicht einfach. Sie über längere Zeit zu halten, noch schwieriger. Der Selbsttest verrät, ob Sie sich zwischen Berufs- und Privatleben gut eingependelt haben oder ob Sie Ihr Job zu sehr in Anspruch nimmt.
Work-Life-Balance
Frage 1 von 8:
Obwohl Ihr Überstundenkonto voll ist, kommt Ihr Chef mit einem neuen Projekt auf Sie zu. Was sagen Sie?
Bitte beantworten Sie die Fragen, um fortzufahren!
Kurz vor dem Feierabend kommt noch ein Auftrag rein, der alsbald erfasst werden sollte. Dabei sind Sie schon seit Wochen zum Kinoabend verabredet. Was tun Sie?
Bitte beantworten Sie die Fragen, um fortzufahren!
Geben Sie es zu: Sie wissen genau, dass Ihre Balance in Schieflage ist. Ihr Job nimmt in Ihrem Leben einen sehr dominanten Platz ein. Ein WLB-Wochenplan kann Ihnen helfen, die Balance zwischen Arbeit und Freizeit wiederzufinden. Ergänzen Sie dazu Ihren Arbeitsplan um drei weitere Zeitblöcke: „Körper & Gesundheit“, „Freunde und Familie“ sowie die „Ich-Zeit“, in der Sie das tun, was für Sie selbst wichtig ist.
Sie machen das schon ganz gut: Im Grunde hat Ihre Work-Life-Balance bereits feste Strukturen, nur mit der konsequenten Durchführung klappt es noch nicht immer. Passen Sie auf, dass Ihr Job Sie nicht dominiert. Lassen Sie Ihre Arbeit auch mal liegen und nehmen Sie sich mehr Zeit zum Träumen.
Sie wissen genau, was Ihnen gut tut! Die Zeit für Freunde, Familie und Hobbys ist Ihnen genauso wichtig wie der Job. Sie achten akribisch darauf, Ihre Work-Life-Balance zu halten. Seien Sie nicht zu streng mit sich. Machen Sie sich keine Vorwürfe, wenn in Stressphasen das Gleichgewicht etwas schwankt. Das ist für eine Weile vollkommen okay.
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.