Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Outdoorsport ###AMOUNT###

Laufroutinen für Fortgeschrittene
ArtikelLesezeit: min.

Laufroutinen für Fortgeschrittene

Wer läuft, sollte regelmäßig trainieren – am besten zwei- bis dreimal pro Woche. Gemeinsam mit anderen zu laufen, kann die Motivation steigern. Weitere Tipps gibt’s im Video-Interview.

Laufen lohnt sich – Jan Fitschen im Interview
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Laufen lohnt sich – Jan Fitschen im Interview

Loslaufen – klingt einfach, ist für viele Anfänger aber ganz schön schwer. Der AOK-Laufexperte Jan Fitschen verrät Ihnen, warum Laufen sich lohnt, wie Laufanfänger in Tritt kommen und was ihm der Sport bedeutet.

Mit dem Fahrrad sicher unterwegs
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Mit dem Fahrrad sicher unterwegs

Egal, ob für den Weg zur Arbeit, ins Grüne oder als Ausgleichssport – Radfahren macht Spaß, trainiert das Herz-Kreislauf-System und ist umweltfreundlich. Mit einem verkehrssicheren Fahrrad kommen Sie gesund ans Ziel.

E-Bike: Vor- und Nachteile
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

E-Bike: Vor- und Nachteile

E-Bikes liegen weiter voll im Trend. Finden Sie anhand der Vor- und Nachteile heraus, ob sich eine Anschaffung für Sie lohnt.

Stand Up Paddling: Training für den ganzen Körper
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Stand Up Paddling: Training für den ganzen Körper

Mit Bord und Paddel aufs Wasser und den gesamten Körper trainieren: Das bietet das Stand Up Paddling. Sie brauchen dafür nur wenig Ausrüstung und können fast überall lospaddeln. Die Trendsportart ist auch für Anfänger geeignet.

Bouldern – ist das was für mich?
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Bouldern – ist das was für mich?

Den Trendsport Bouldern kann jeder ausprobieren. Aber was brauchen Anfänger dafür? Und wie unterscheidet es sich vom klassischen Klettern?

Jetzt für den Newsletter anmelden!