Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Gesunder Alltag ###AMOUNT###

Gut für die Umwelt: Menstruationstasse, Periodenunterwäsche & Co.
ArtikelLesezeit: 5:00 min.

Gut für die Umwelt: Menstruationstasse, Periodenunterwäsche & Co.

Wer menstruiert, benutzt Hygieneprodukte, um das Blut während der Periode aufzufangen. Gab es bis vor einigen Jahren hauptsächlich Wegwerfprodukte, sind jetzt wiederverwendbare Hilfsmittel wie Periodenunterwäsche und Menstruationstasse voll im Trend.

Ölziehen durch die Zähne
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Ölziehen durch die Zähne

Ein bisschen Öl in den Mund und dann kräftig hochziehen: Diese alternative Methode für die Zahnfleischpflege ist im Trend. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

Alternative Zahnpflege – Was können Bambuszahnbürsten und Co.?
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Alternative Zahnpflege – Was können Bambuszahnbürsten und Co.?

Bambuszahnbürsten oder Zahnpulver verkaufen sich als nachhaltige Alternative zur Zahnpflege. AOK-Zahnärztin Svenja Reichert schaut sich die Produkte an: Halten Sie unsere Zähne auch sauber?

Hygienetipps: Keine Chance für Erkältung und Co.
ArtikelLesezeit: 3:30 min.

Hygienetipps: Keine Chance für Erkältung und Co.

Viele fürchten sich vor dem Coronavirus – doch es gibt mehr als 200 Viren und Bakterien, die Erkältungen, Grippe und Magen-Darm-Infektionen verursachen. Wir haben hilfreiche Tipps aufgelistet, wie Sie sich und Ihr Umfeld vor Krankheitserregern schützen.

Selbsttest: Bin ich wetterfühlig?
ArtikelLesezeit: 2:30 min.

Selbsttest: Bin ich wetterfühlig?

Das Wetter schlägt um, und Sie fühlen sich schlecht? Dann sind Sie vielleicht wetterfühlig. Machen Sie den Test!

Wie gut kennen Sie die Verkehrsregeln?
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Wie gut kennen Sie die Verkehrsregeln?

Sie sind ein erprobter Autofahrer, Ihre Führerscheinprüfung liegt aber schon Jahre zurück? Dann frischen Sie Ihre Kenntnisse doch einmal auf – schließlich sollte man im Straßenverkehr wissen, was man tut.

Jetzt für den Newsletter anmelden!