Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Wissen ###AMOUNT###

Was tun, wenn Sie im Urlaub krank werden?
ArtikelLesezeit: min.

Was tun, wenn Sie im Urlaub krank werden?

Wir geben Tipps für den Krankheitsfall im Urlaub.

Endometriose-Expertinnen im Interview: „Der Leidensdruck ist groß“
InterviewLesezeit: min.

Endometriose-Expertinnen im Interview: „Der Leidensdruck ist groß“

Viele Endometriose-Patientinnen erhalten erst sehr spät eine Diagnose. Neben den körperlichen Schmerzen kann dies für die Psyche sehr belastend sein. Michelle Röhrig und Katharina Wittek von der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. erzählen im Interview, wie hoch der Leidensdruck sein kann, was sich in Medizin und Forschung tut und was Betroffenen im Alltag hilft.

Plötzlich Pflegefall: Pflegeheim, Pflegedienst oder häusliche Pflege?
ArtikelLesezeit: min.

Plötzlich Pflegefall: Pflegeheim, Pflegedienst oder häusliche Pflege?

Das Thema Pflege kommt oft plötzlich auf: Wenn die Oma einen Unfall hatte, der Vater einen Schlaganfall oder eine schwere Krankheit einem Familienmitglied die Selbstständigkeit nimmt. Was kommt nun? Häusliche Pflege, Pflegedienst oder Pflegeheim?

Digitale Gesundheitskompetenz fördern
ArtikelLesezeit: min.

Digitale Gesundheitskompetenz fördern

Gesundheit wird immer digitaler. Das betrifft Videosprechstunden, den Austausch von Gesundheitsdaten, aber vor allem auch die Suche nach verlässlichen Informationen. Umso wichtiger ist eine digitale Gesundheitskompetenz. Doch was verstehen wir überhaupt darunter – und wie fördert man sie?

Wo finde ich seriöse Gesundheitsinfos im Internet?
ArtikelLesezeit: min.

Wo finde ich seriöse Gesundheitsinfos im Internet?

Mehr als zwei Drittel der Deutschen suchen bei Krankheitssymptomen zuerst Rat im Internet. Doch Vorsicht: Es gibt Millionen von Quellen – und viele davon sind unseriös. Auf diesen Internetseiten finden Sie vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen.

Aphasie: Kunst und Musik gegen Sprachlosigkeit
InterviewLesezeit: min.

Aphasie: Kunst und Musik gegen Sprachlosigkeit

Aphasie ist eine Störung der Sprache durch eine Schädigung des Gehirns. In der Selbsthilfegruppe des Aphasie-Regionalzentrums Köln-Bonn e.V. lernen Betroffene, mithilfe von Kunst und Gesang mit ihrer Sprachlosigkeit umzugehen.