Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Wissen ###AMOUNT###

Triathlon mit Spenderherz? Läuft!
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Triathlon mit Spenderherz? Läuft!

Seit seinem Herzstillstand lebt Triathlet Elmar Sprink mit einem Spenderherz. Wie hat sich dadurch sein Alltag verändert? Und was bedeutet das für seine große Leidenschaft, den Sport?

Gut vorbereitet ins Krankenhaus
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Gut vorbereitet ins Krankenhaus

Sie müssen mehrere Tage oder eine Woche stationär behandelt werden und fragen sich: Was muss ich mitnehmen ins Krankenhaus? Wir klären auf.

Hyperhidrose: Extremes Schwitzen
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Hyperhidrose: Extremes Schwitzen

Schwitzen ist in Maßen natürlich. Hyperhidrose bezeichnet eine übermäßige Schweißbildung. Sie wird in ihrer extremen Ausbildung auch als eigenständiges Krankheitsbild behandelt. Für Betroffene kann das extreme Schwitzen sehr belastend sein.

Narkose bei Risikopatienten
InterviewLesezeit: 2:00 min.

Narkose bei Risikopatienten

Eine Vollnarkose belastet den Körper. Deshalb stellt sie besonders für bereits geschwächte Patienten ein erhöhtes Risiko dar.

Narkose – Folgen und Risiken der verschiedenen Verfahren
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Narkose – Folgen und Risiken der verschiedenen Verfahren

Prinzipiell lassen sich zwei verschiedene Narkoseverfahren unterscheiden: die Voll- und die Teilnarkose.

Thrombose – so wird sie behandelt
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Thrombose – so wird sie behandelt

Ärzte können eine Thrombose mit vielen unterschiedlichen Mitteln feststellen. Behandelt wird vor allem mit Gerinnungshemmern und Kompressionsstrümpfen.

Jetzt für den Newsletter anmelden!