Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Wissen ###AMOUNT###

Was tun, wenn Sie im Urlaub krank werden?
ArtikelLesezeit: min.

Was tun, wenn Sie im Urlaub krank werden?

Wir geben Tipps für den Krankheitsfall im Urlaub.

Endometriose-Expertinnen im Interview: „Der Leidensdruck ist groß“
InterviewLesezeit: min.

Endometriose-Expertinnen im Interview: „Der Leidensdruck ist groß“

Viele Endometriose-Patientinnen erhalten erst sehr spät eine Diagnose. Neben den körperlichen Schmerzen kann dies für die Psyche sehr belastend sein. Michelle Röhrig und Katharina Wittek von der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. erzählen im Interview, wie hoch der Leidensdruck sein kann, was sich in Medizin und Forschung tut und was Betroffenen im Alltag hilft.

Krampfadern – wie sie entstehen und behandelt werden
ArtikelLesezeit: min.

Krampfadern – wie sie entstehen und behandelt werden

Viele Betroffene stören sich an ihren Krampfadern. Warum sie entstehen, was sie begünstigt und wie sie behandelt werden.

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Dauerhaft erschöpft
ArtikelLesezeit: min.

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Dauerhaft erschöpft

Dauerhaft müde und erschöpft sein, ohne dass die bleierne Schwere wieder verschwindet. Für manche Menschen ist das Alltag, denn sie leiden am chronischen Erschöpfungssyndrom. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Hyperhidrose: Extremes Schwitzen
ArtikelLesezeit: min.

Hyperhidrose: Extremes Schwitzen

Schwitzen ist in Maßen natürlich. Hyperhidrose bezeichnet eine übermäßige Schweißbildung. Sie wird in ihrer extremen Ausbildung auch als eigenständiges Krankheitsbild behandelt. Für Betroffene kann das extreme Schwitzen sehr belastend sein.

Narkose bei Risikopatienten
InterviewLesezeit: min.

Narkose bei Risikopatienten

Eine Vollnarkose belastet den Körper. Deshalb stellt sie besonders für bereits geschwächte Patienten ein erhöhtes Risiko dar.