Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Wissen ###AMOUNT###

Mukoviszidose: Leben mit einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit
ArtikelLesezeit: min.

Mukoviszidose: Leben mit einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit

Mukoviszidose ist eine angeborene, unheilbare Krankheit. Lesen Sie, was sie auslöst, wie sie behandelt wird – und sehen Sie im Video, wie ein Betroffener damit lebt.

Triathlon mit Spenderherz? Läuft!
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Triathlon mit Spenderherz? Läuft!

Seit seinem Herzstillstand lebt Triathlet Elmar Sprink mit einem Spenderherz. Wie hat sich dadurch sein Alltag verändert? Und was bedeutet das für seine große Leidenschaft, den Sport?

Schwere Krankheiten – auch Angehörige leiden
InterviewLesezeit: min.

Schwere Krankheiten – auch Angehörige leiden

Ob Kinder depressiver Eltern, Partner Krebskranker, Eltern von kranken Kindern oder deren Geschwister: Wenn ein Familienmitglied oder eine enge Bezugsperson krank wird, leiden Angehörige meist sehr mit. Viele alltägliche Dinge geraten in den Hintergrund. Dr. Martina Schüürmann Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, erklärt uns im Interview, wie wichtig Auszeiten und Hilfen von außen für Angehörige sind.

Prof. Burkhard Sievers: Was ist Gendermedizin?
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Prof. Burkhard Sievers: Was ist Gendermedizin?

Männliche Körper sind in der Medizin die Norm. Dabei zeigen Männer und Frauen oft unterschiedliche Symptome und Reaktionen auf Medikamente – auch bei gleicher Erkrankung. So steigt die Gefahr von Fehldiagnosen. Gendermediziner Prof. Burkhard Sievers erzählt im Interview, woher die Unterschiede kommen und warum Männer genauso von Gendermedizin profitieren wie Frauen.

Prof. Hajo Zeeb: Epidemien können verhindert werden
InterviewLesezeit: min.

Prof. Hajo Zeeb: Epidemien können verhindert werden

In der Interviewreihe „Drei Fragen an …“ beantworten Experten brennende Fragen rund um die Gesundheit. In dieser Folge: Epidemiologe Prof. Dr. Hajo Zeeb zum Thema Epidemien.

Tiergestützte Therapie: Wenn Hund, Pferd und Alpaka heilen helfen
ArtikelLesezeit: min.

Tiergestützte Therapie: Wenn Hund, Pferd und Alpaka heilen helfen

Therapien mit Tieren werden immer beliebter. Insbesondere bei traumatisierten Menschen wirken Tiere häufig als Türöffner. Doch Hunde, Pferde und Vögel begleiten Menschen auch beim Trauern und Sterben. Aber was genau passiert da eigentlich in der Begegnung zwischen Tier und Mensch? Experte Gerd Thiel erzählt aus seinem faszinierenden Alltag in der tiergestützten Therapie.

Jetzt für den Newsletter anmelden!