Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Wissen ###AMOUNT###

Was tun, wenn Sie im Urlaub krank werden?
ArtikelLesezeit: min.

Was tun, wenn Sie im Urlaub krank werden?

Wir geben Tipps für den Krankheitsfall im Urlaub.

Endometriose-Expertinnen im Interview: „Der Leidensdruck ist groß“
InterviewLesezeit: min.

Endometriose-Expertinnen im Interview: „Der Leidensdruck ist groß“

Viele Endometriose-Patientinnen erhalten erst sehr spät eine Diagnose. Neben den körperlichen Schmerzen kann dies für die Psyche sehr belastend sein. Michelle Röhrig und Katharina Wittek von der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. erzählen im Interview, wie hoch der Leidensdruck sein kann, was sich in Medizin und Forschung tut und was Betroffenen im Alltag hilft.

Geschlechtersensible Medizin: eine bessere Versorgung für alle
ArtikelLesezeit: min.

Geschlechtersensible Medizin: eine bessere Versorgung für alle

Die richtige Diagnose ist Voraussetzung für eine effiziente Behandlung. Welche Rolle dabei das Geschlecht spielt und wie wichtig eine vorurteilsfreie Herangehensweise ist, lesen Sie hier im Interview.

Schmerztherapeutin Dr. Knille: „Bei 80 % der Migräne-Patienten ist Stress der Auslöser“
InterviewLesezeit: min.

Schmerztherapeutin Dr. Knille: „Bei 80 % der Migräne-Patienten ist Stress der Auslöser“

Was kann man gegen Rheuma tun? Was passiert, wenn man zuckerkrank ist? Und wie viele Stunden Schlaf braucht der Mensch? In der Interviewreihe „Drei Fragen an …“ beantworten Experten brennende Fragen rund um die Gesundheit. Dr. Alexandra Knille, Fachärztin für Schmerztherapie in Mönchengladbach, über typische Migränetrigger und Therapiemöglichkeiten.

AOK-Patientenbegleitung: „Manchmal hören wir einfach nur zu“
InterviewLesezeit: min.

AOK-Patientenbegleitung: „Manchmal hören wir einfach nur zu“

Barbara Krämer kümmert sich als Patientenbegleiterin der AOK Rheinland/Hamburg um schwerkranke Menschen und deren Familien. Im Interview beschreibt sie ihren Alltag, welchen Herausforderungen sie sich stellen muss und warum dieser Beruf so erfüllend ist.

Test: Wie gut kennen Sie sich mit Winter-Gesundheitsmythen aus?
ArtikelLesezeit: min.

Test: Wie gut kennen Sie sich mit Winter-Gesundheitsmythen aus?

Über das richtige Verhalten im Winter gibt es viele Weisheiten. Manche sind tatsächlich wahr, andere Unfug. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die gängigsten Mythen um das Verhalten in der kalten Jahreszeit und testen Sie jetzt Ihr Wissen.