Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Wissen ###AMOUNT###

Was tun, wenn Sie im Urlaub krank werden?
ArtikelLesezeit: min.

Was tun, wenn Sie im Urlaub krank werden?

Wir geben Tipps für den Krankheitsfall im Urlaub.

Endometriose-Expertinnen im Interview: „Der Leidensdruck ist groß“
InterviewLesezeit: min.

Endometriose-Expertinnen im Interview: „Der Leidensdruck ist groß“

Viele Endometriose-Patientinnen erhalten erst sehr spät eine Diagnose. Neben den körperlichen Schmerzen kann dies für die Psyche sehr belastend sein. Michelle Röhrig und Katharina Wittek von der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. erzählen im Interview, wie hoch der Leidensdruck sein kann, was sich in Medizin und Forschung tut und was Betroffenen im Alltag hilft.

Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS) – wenn die Hormone verrückt spielen
ArtikelLesezeit: min.

Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS) – wenn die Hormone verrückt spielen

Betroffene des PCO-Syndroms haben zu viele männliche Hormone im Blut. Das äußert sich unter anderem durch Zyklusstörungen, übermäßigen Haarwuchs und Unfruchtbarkeit. Wir erklären, wie PCOS festgestellt wird und was Betroffene tun können.

Potenzprobleme bei Männern
ArtikelLesezeit: min.

Potenzprobleme bei Männern

Mehr als 4,5 Millionen Männer in Deutschland leiden an Erektionsstörungen. Sexualstörungen wie diese gehören damit zu den häufigsten Gesundheitsproblemen des Mannes. Gesprochen wird darüber nur selten – obwohl dies oft der erste Schritt zur Heilung ist.

Lymphödem: Arm oder Bein sind plötzlich geschwollen
ArtikelLesezeit: min.

Lymphödem: Arm oder Bein sind plötzlich geschwollen

Bei einem Lymphödem staut sich Lymphflüssigkeit in einem Arm oder Bein. Starke Schwellungen sind häufig die Folge. So wird das Lymphödem erkannt und behandelt.

 

Lipödem: Störung der Fettverteilung
ArtikelLesezeit: min.

Lipödem: Störung der Fettverteilung

Eine übermäßige Fettverteilung am Gesäß, den Beinen und/oder Armen kann anlagebedingt vorkommen und stellt keine Erkrankung dar. Wenn Beschwerden wie Schmerzen dazukommen, sprechen Mediziner von einem Lipöden. Betroffen sind vor allem Frauen. Wie das Lipödem erkannt und behandelt wird.