
Knieprobleme haben sich zu einem Volksleiden entwickelt. Etwa zehn Millionen Deutsche leiden unter Knieschmerzen. Ob beim Bergablaufen, Treppensteigen oder Gehen in hochhackigen Schuhen – er fährt wie ein Blitz ins Gelenk, der Schmerz im Knie.
Die Ursachen für Knieschmerzen sind vielfältig. Neben Verletzungen kommen angeborene Beinfehlstellungen, Meniskusschäden, Gelenkverschleiß (Arthrose) oder rheumatische Erkrankungen vor. Einen Überblick über mögliche Ursachen für Kniebeschwerden sehen Sie in unserer interaktiven Grafik.

AOK-Clarimedis Videosprechstunde Orthopädie
Bei Rücken- und Gelenkschmerzen für Sie da
Eine Stärkung der Muskulatur um das Knie herum kann Schäden vermeiden, denn starke Muskeln entlasten das Kniegelenk. Selbst wenn erste Schmerzen auftauchen, ist es nicht zu spät, die Muskulatur intensiv aufzubauen. In vielen Fällen hilft schon das. Hält der Schmerz aber an, sollten Sie die Ursachen von einem Arzt abklären lassen.
Welche Schuhe Ihre Füße lieben, und welche nicht
Kniearthrose erkennen – LVR-Klinik Viersen
Etwa zehn Millionen Deutschen macht das Kniegelenk Scherereien.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal der AOK Rheinland/Hamburg.
Letzte Änderung: 17.09.2014
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.