Abonnieren Sie den vigo-Newsletter. Wir halten Sie zu allen interessanten Gesundheitsthemen auf dem Laufenden!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

10 gute Gründe für das Laufen

ArtikelLesezeit: 3:00 min.
Junges Paar beim Joggen in der Natur, Bäume im Hintergrund.

Bildnachweis: © wdv / Jan Lauer

Aktuelle Studien bringen es auf den Punkt: Die Deutschen sitzen zu viel und bewegen sich zu wenig – sehr zum Leidwesen ihrer Gesundheit. Der wohl einfachste Weg aus dem Dilemma führt Sie direkt vor die Haustür, mit Laufschuhen an den Füßen. Denn Laufen ist der wohl unkomplizierteste Sport: keine langen Anfahrtswege, keine festen Trainingszeiten, kein aufwendiges Equipment. Also worauf warten Sie noch? Tun Sie Körper und Seele etwas Gutes. Wir geben Ihnen zehn gute Gründe, warum Sie sofort mit dem Lauftraining beginnen sollten.

1. Laufen kann jeder

Ein paar gute Laufschuhe, bequeme wie funktionale Sportkleidung und schon kann es losgehen. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Laufschuhe zu Ihnen passen, dann lassen Sie sich im Fachgeschäft beraten.

Übrigens: Egal, wie fit Sie sind, wählen Sie einfach die Geschwindigkeit, die für Sie angenehm ist. Auch großes Vorwissen brauchen Sie nicht.
Die vigo-Online-Lauftipps reichen, richtig mit dem Training zu starten.

2. Optimale Fettverbrennung

Laufen ist eine effektive Methode, überflüssige Pfunde loszuwerden. Pro Stunde verbrennen Sie je nach Intensität 500 bis über 1000 Kalorien. Ein weiterer Vorteil: Durch regelmäßige Läufe erleichtern Sie Ihrem Stoffwechsel den Zugriff auf lästige Fettdepots.

3. Laufend zur Traumfigur

Laufen baut Muskeln auf. Mit jedem Laufschritt heben Sie Ihr eigenes Körpergewicht, was besonders die Bein- und Gesäßmuskulatur trainiert. Aber auch der Oberkörper ist die ganze Zeit in Bewegung. Und mit anwachsender Muskelmasse strafft sich auch die Haut – ein guter Weg zur Traumfigur.

4. Laufen macht glücklich

Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol baut der Körper beim Laufen ab. Außerdem schüttet er bei hoher Belastung Glückshormone aus. Legen Sie also ruhig zwischendurch mal einen Sprint ein. Ein angenehmes Wohlgefühl nach dem Lauf ist die Belohnung für die Strapazen.

5. Anti-Stress-Programm

Die meisten Jogger berichten davon, dass sie beim Laufen wunderbar abschalten können. Es hilft einen freien Kopf zu bekommen und Ärger oder Stress von der Arbeit hinter sich zu lassen. Auf diese Weise bauen sie Aggressionen und überschüssige Energien auf positive Weise ab.

6. Laufen für ein starkes Herz

Laufen ist auch Jogging für Ihr Herz. Es lernt bei regelmäßigem Training, ökonomischer zu arbeiten, produziert also mehr Leistung bei niedrigerer Schlagzahl. Langfristig wird die Durchblutung verbessert und der Blutdruck sinkt. Die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarktes nimmt ab. Darüber hinaus aktiviert Laufen das Immunsystem und senkt das Krebsrisiko, so Experten der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).

7. Laufen macht schlau

Laufen verbessert die Durchblutung. Die Folge: Das Gehirn wird besser mit Sauerstoff versorgt. Nach nur drei Monaten regelmäßigen Lauftrainings nehmen nachweislich die Reaktionsfähigkeit und die Gedächtnisleistung zu.

8. Jung bleiben

Wenn Sie regelmäßig joggen, können Sie den Alterungsprozess in Ihrem Körper verlangsamen. So kommt die verbesserte Durchblutung etwa den Hautzellen zugute und die bessere Sauerstoffversorgung der Zellen hilft, Unreinheiten zu vermeiden sowie Falten vorzubeugen. Außerdem führt dauerhaftes Training zu einer höheren Körperspannung – Sie sehen fitter und jünger aus.

9. Die Natur genießen

Wecken Sie Ihre Lebensgeister mit einem leichten Lauf in der Natur! Gerade nach einem langen Tag im Büro entspannt die natürliche Umgebung. Warum nicht auch einmal einen See im Nachbarort oder den Stadtpark als Laufstrecke entdecken?

10. Erholsamer Schlaf

Ein ausgepowerter Körper kommt besser zur Ruhe. Es ist erwiesen, dass regelmäßiges Laufen einen ruhigen und ausgeglichenen Schlafrhythmus fördert.

Gruppe beim Zumbatraining.

AOK-Kurse vor Ort

Kommen Sie in Bewegung!

Unter dem Motto #Laufliebe gibt die AOK Ihnen Tipps rund ums Laufen und informiert Sie über Lauftermine in Ihrer Nähe. Immer an Ihrer Seite: Laufexperte und Europameister Jan Fitschen. Werden Sie Teil der #Laufliebe-Community.
Mehr Infos auf aok.de/mk/rh/laufliebe 


Letzte Änderung: 13.03.2017