
„Ich bin krank. Ich habe die Grippe.“ Schnell ist es dahin gesagt. Doch zwischen Grippe und Erkältung besteht ein großer Unterschied.
Eine Erkältung ist unangenehm, die echte Grippe kann mitunter lebensgefährlich sein. Obwohl die Symptome ähnlich sind, gibt es deutliche Unterschiede.
Für Verwirrung sorgen aber auch die medizinischen Fachbegriffe. Die Grippe heißt in der Arztsprache „Influenza“. Wer dagegen einen grippalen Infekt diagnostiziert bekommt, wurde nicht von der Grippe erwischt, sondern hat sich nur eine Erkältung eingefangen.
Da sowohl die Grippe als auch ein grippaler Infekt durch Viren ausgelöst werden, helfen Antibiotika in beiden Fällen nicht. Sie werden nur eingesetzt, wenn zusätzlich eine bakterielle Infektion besteht.

AOK-Clarimedis
Medizinische Hilfe am Telefon.
Wichtig zu wissen: Wer sich gegen die Grippe impfen lässt, ist nicht vor einer Erkältung geschützt. Die Impfung wirkt nur gegen die aktuellen Grippeviren der Saison.
Die besten Hausmittel gegen Erkältung und ihre Anwendung
Hausmittel helfen Ihnen dabei, die Symptome einer Erkältung zu lindern. Erfahren Sie in diesem Video, wie Holunder- oder Lindenblütentee helfen, welche Wirkung Eukalyptusöl hat und wieso auch ein Fußbad wohltuend bei einer Erkältung sein kann.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
Letzte Änderung: 11.06.2012
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.