Abonnieren Sie den vigo-Newsletter. Wir halten Sie zu allen interessanten Gesundheitsthemen auf dem Laufenden!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Welches Hausmittel hilft gegen Husten?

ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Bildnachweis: © istockphoto.com / nensuria

Egal ob trockener Reizhusten oder produktiver Husten: Wer krank ist, braucht Hausmittel, die schleimlösend wirken und den Husten stillen.

Husten ist unangenehm – aber notwendig. Der Körper wehrt sich damit gegen Krankheitserreger, die in die Bronchien eindringen und sich dort vermehren. Dazu produziert der Körper Schleim und mit jedem Husten befördert er die Erreger zusammen mit dem Schleim ins Freie. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Körper beim Gesundwerden unterstützen.

Natürliche Hustenmittel

Honig wirkt entzündungshemmend und bekämpft Bakterien. Außerdem regt er die Produktion von Speichel an, was die gereizten Schleimhäute beruhigt und den Husten stillt. Wenn Sie Honig in Tee oder heiße Milch geben möchten, dann achten Sie lediglich darauf, dass das Getränk nicht heißer als 40 Grad ist. Sonst verliert der Honig nämlich seine heilende Wirkung.

Frau mit Headset am Computer.

AOK-Clarimedis

Medizinische Hilfe am Telefon.

Hustensaft selbst gemacht

Hacken Sie einfach eine Zwiebel klein, überziehen Sie diese mit Honig und lassen Sie sie über Nacht stehen. Eventuell können Sie auch noch etwas Salmiak (Lakritze) daruntermischen. So entsteht ein Sud, der als Hustensaft eingenommen werden kann.


Letzte Änderung: 16.01.2020