
Die Wirkung von Hausmitteln aus der Natur ist wissenschaftlich nicht erwiesen, aber seit Jahrhunderten erprobt. Gerade bei einer leichten Erkältung müssen Sie nicht sofort zu Medikamenten greifen, es geht oft auch ohne Chemie. Lesen Sie, was bei Husten, Schnupfen, Fieber und Halsschmerzen tatsächlich wirkt.
Sie leiden unter einer Erkältung? In vielen Fällen können Sie Ihren Körper auf natürliche Weise dabei unterstützen, schnell wieder gesund zu werden.Warum also zu Pille oder Zäpfchen greifen, wenn in der Natur auch viele Heilmittel wachsen?
- Schonen Sie sich!
Das A und O bei einer Erkältung lautet Ruhe. Viel Schlafen, nicht überanstrengen, damit der Körper seine Energie auf die Heilung verwenden kann. - Trinken Sie viel!
Rund zwei Liter Flüssigkeit braucht unser Körper, um unsere Schleimhäute feucht zu halten und zähen Schleim zu verflüssigen – zum Beispiel in der Nase, im Mund oder in den Bronchien. Nur feuchte Schleimhäute können vor dem Eindringen von Krankheitserregern schützen. - Frische Luft hilft!
Egal ob ein Spaziergang an der frischen Luft oder Stoßlüften in der Wohnung: Trockene Heizungsluft schwächt den Körper, frische feuchte Luft mit viel Sauerstoff tut uns dagegen gut.

AOK-Clarimedis
Medizinische Hilfe am Telefon.
- Stärken Sie Ihre Abwehr!
Ihr Immunsystem leistet jetzt Schwerstarbeit. Unterstützen Sie es mit einer ausgewogenen Ernährung mit vielen Vitaminen. Schwere Kost dagegen macht müde und belastet den Körper zusätzlich. - Nutzen Sie Hausmittel!
Die gute alte Hühnersuppe hat bisher jeden Erkälteten wieder auf die Beine gebracht. Lesen Sie, was bei Husten, bei Schnupfen, bei Fieber und bei Halsweh noch hilft. - Beharren Sie nicht auf Antibiotika!
Antibiotika helfen nicht bei jedem Infekt, denn sie wirken nicht bei Viren, sondern nur bei Bakterien. Lassen Sie bei einer Erkältung deshalb die Antibiotikareste in Ihrer Hausapotheke, denn falsch angewendet, können solche Medikamente mehr schaden als nützen.
Übrigens: Hausmittel sollten Sie nur anwenden, wenn es sich um eine leichte Erkältung handelt. Werden die Beschwerden stärker oder klingen nach ein paar Tagen nicht ab, dann suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf!
Die besten Hausmittel gegen Erkältung und ihre Anwendung
Hausmittel helfen Ihnen dabei, die Symptome einer Erkältung zu lindern. Erfahren Sie in diesem Video, wie Holunder- oder Lindenblütentee helfen, welche Wirkung Eukalyptusöl hat und wieso auch ein Fußbad wohltuend bei einer Erkältung sein kann.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal der AOK Rheinland/Hamburg.
Letzte Änderung: 16.01.2020
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.