Die Wirkung von Hausmitteln aus der Natur ist wissenschaftlich nicht erwiesen, aber seit Jahrhunderten erprobt. Gerade bei einer leichten Erkältung müssen Sie nicht sofort zu Medikamenten greifen, es geht oft auch ohne Chemie. Lesen Sie, was bei Husten, Schnupfen, Fieber und Halsschmerzen tatsächlich wirkt.
Sie leiden unter einer Erkältung? In vielen Fällen können Sie Ihren Körper auf natürliche Weise dabei unterstützen, schnell wieder gesund zu werden.Warum also zu Pille oder Zäpfchen greifen, wenn in der Natur auch viele Heilmittel wachsen?
AOK-Clarimedis
Medizinische Hilfe am Telefon.
Übrigens: Hausmittel sollten Sie nur anwenden, wenn es sich um eine leichte Erkältung handelt. Werden die Beschwerden stärker oder klingen nach ein paar Tagen nicht ab, dann suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf!
Hausmittel helfen Ihnen dabei, die Symptome einer Erkältung zu lindern. Erfahren Sie in diesem Video, wie Holunder- oder Lindenblütentee helfen, welche Wirkung Eukalyptusöl hat und wieso auch ein Fußbad wohltuend bei einer Erkältung sein kann.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal „AOK - Der Gesundheitskanal“.
Letzte Änderung: 16.01.2020
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.