Abonnieren Sie den vigo-Newsletter. Wir halten Sie zu allen interessanten Gesundheitsthemen auf dem Laufenden!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Partnerschaft & Sexualität ###AMOUNT###

Toxische Beziehung: Wenn die Partnerschaft Gift ist
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Toxische Beziehung: Wenn die Partnerschaft Gift ist

Selbstzweifel statt Liebesglück: In toxischen Beziehungen setzt ein Partner den anderen systematisch unter Druck. Wie man eine vergiftete Beziehung erkennt, wie man einen Schlussstrich setzt und was man dabei über sich selbst lernt. Wir haben einen Paartherapeuten gefragt.

Häufige Geschlechtskrankheiten im Überblick
ArtikelLesezeit: 5:00 min.

Häufige Geschlechtskrankheiten im Überblick

Sexuell übertragbare Krankheiten treten inzwischen wieder vermehrt auf. Die häufigsten im Überblick und wie Sie sich schützen.

Hormonspirale
ArtikelLesezeit: 1:30 min.

Hormonspirale

Die Hormonspirale besteht aus einem T-förmigen Kunststoffstück, dessen Schaft mit einem Hormondepot an Gestagenen versehen ist. Nach einer Voruntersuchung legt Ihnen ein Arzt die Spirale in die Gebärmutter ein.

Verhütungsring
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Verhütungsring

Der Vaginalring ist ein hormonhaltiger, flexibler Kunststoffring, den Sie selbst in die Scheide einführen können. Der Ring enthält Östrogen und Gestagen und wird nach drei Wochen entfernt.

Dreimonatsspritze (Depotspritze)
ArtikelLesezeit: 1:30 min.

Dreimonatsspritze (Depotspritze)

Bei dieser Methode spritzt Ihnen ein Arzt alle drei Monate ein Hormondepot mit Gestagen. Bei der Einnahme können Sie also keine Fehler machen. Allerdings greift die Dreimonatsspritze stärker in Ihren Hormonhaushalt ein als andere Verhütungsmittel.

Verhütungspflaster
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Verhütungspflaster

Das Hormonpflaster kleben Sie sich drei Wochen lang alle sieben Tage an eine unauffällige Stelle am Bauch, Oberarm oder auf den Po. Danach machen Sie eine Pause, in der für gewöhnlich die Regel kommt. Im Pflaster sind die Hormone Östrogen und Gestagen gespeichert, die über die Haut direkt ins Blut abgegeben werden.