
Hinter Ayurveda-Angeboten steckt leider all zu oft alles andere als Ayurveda. Informieren Sie sich deshalb über ein Ayurveda-Institut, bevor Sie die Anwendungen buchen.
Folgende Tipps werden Ihnen dabei helfen, eine Ayurveda-Behandlung zu bekommen, die ihren Namen zu Recht trägt:
- Sie können zunächst durch einen Ayurveda-Arzt oder -Therapeuten Ihren Konstitutionstypen bestimmen lassen. Nach diesem richten sich alle weiteren Ayurveda-Behandlungen
- Fragen Sie schon bei der Buchung eines Anwendungstermins nach der Ausbildung der behandelnden Person.
- Lassen Sie sich nur von ausgebildeten Ayurveda-Ärzten oder Ayurveda-Therapeuten behandeln.
- Prüfen Sie die hygienischen Verhältnisse der Einrichtung. Sauberkeit und ein angenehmes Ambiente sollten eine Selbstverständlichkeit sein
- Achten Sie darauf, ob das zur Anwendung kommende Öl Ihrem Konstitutionstyp entspricht.
- Die Öle sollten mindestens auf Körpertemperatur erwärmt werden. In jedem Fall müssen pestizidfreie naturreine Öle verwendet werden – erkundigen Sie sich. An der Reaktion werden Sie merken, ob das Institut seriös ist.
Leider gibt es gegenwärtig noch kein verbindliches Zertifizierungssystem für Ayurveda-Wellness-Anbieter.

AOK-Kurse vor Ort
Tun Sie mehr für Ihre Gesundheit!
Ayurveda – Das tut gut
Letzte Änderung: 09.09.2014
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.