Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ayurveda: Welcher Dosha-Typ sind Sie?

ArtikelLesezeit: 5:00 min.
Massageöl wird auf eine Hand gegossen

Bildnachweis: © istockphoto.com / Prostock-Studio

Ayurveda unterscheidet in seiner Philosophie drei Doshas, also Lebensenergien. Testen Sie hier, ob Sie eher ein Vata-, Pitta- oder Kapha-Typ sind und was dies bedeutet.

Ayurveda: Dosha-Typen-Test

Frage 1 von 14:

Wie ist Ihr Körperbau?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 2 von 14:

Was trifft am ehesten auf Ihren Hauttyp zu?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 3 von 14:

Welche Eigenschaften haben Ihre Haare?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 4 von 14:

Welche typischen Merkmale haben Ihre Augen?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 5 von 14:

Wie sehen Ihre Nägel aus?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 6 von 14:

Bei welchen Temperaturen fühlen Sie sich wohl?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 7 von 14:

Wie beurteilen Sie Ihren Verstand?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 8 von 14:

Was trifft auf Ihren Schlaf zu?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 9 von 14:

Wie fit ist Ihr Gedächtnis?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 10 von 14:

Sind Sie kommunikativ?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 11 von 14:

Wie verhalten Sie sich bei Stress?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 12 von 14:

Wie bewegen Sie sich?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 13 von 14:

Wie steht es mit Ihrem Appetit?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Frage 14 von 14:

Welche Arten von Speisen bevorzugen Sie?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.

Zurück OK und weiter

Vata-Typ

Der Vata-Typ: Der Vata-Typ benötigt einen geregelten Tagesablauf, um sich wohl zu fühlen. Ruhe, Entspannung und Wellness tragen sehr zum Wohlbefinden bei, denn Vata-Typen sind oft nervös und eher ängstlich. Yoga und autogenes Training kann zusätzlich Ruhe bringen. Sie sollten drei warme Mahlzeiten zu sich nehmen und warme Getränke bevorzugen. Als Vata-Typ empfiehlt die ayurvedische Heillehre schwer verdauliche Speisen wie Kohl und Paprika, sowie Rohkost eher zu meiden.

Quiz wiederholen

Pitta-Typ

Der Pitta-Typ: Pitta Menschen sind Perfektionisten und neigen zur einem aufbrausenden, temperamentvollen Gemüt. Wichtig ist für sie eine Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Pitta-Typen sollten alle säuernden, scharfen und öligen Nahrungsmittel meiden – besonders Alkohol und Kaffee. Bittere und herbe Nahrungsmittel wie Hülsenfrüchte, Rosenkohl sind hingegen für diesen Konstitutions-Typen zu empfehlen, so die Ayurveda-Lehre. Ausgleichend dazu sollten sie süßes Obst verzehren.

Quiz wiederholen

Kapha-Typ

Der Kapha-Typ: Der Kapha-Typ ist häufig träge, bewegt sich ungern und neigt zu Übergewicht. Unbedingt wichtig: mehr Bewegung. Ein tägliches Fitness-Programm sollte dieser Konstitutionstyp für sich etablieren. Aktivität ist übrigens in jeder Lebenslage ein wichtiges Stichwort für den Kapha-Typ. Süßigkeiten, Milchprodukte und alle fetten Nahrungsmittel sollten Sie meiden. Leichte Speisen mit herber oder bitterer Note sollte der Kapha-Typ dagegen bevorzugen

Quiz wiederholen

Frau liegt in einer Hängematte.

„Lebe Balance“

Das AOK-Angebot für Ihr inneres Gleichgewicht.

Ayurveda – Das tut gut

Letzte Änderung: 09.09.2014

Jetzt für den Newsletter anmelden!