Jetzt für den Newsletter anmelden!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Ihre Zustimmung können Sie jeder Zeit anpassen bzw. zurückziehen.
Diese Cookies und Skripte sind erforderlich, um die Kernfunktionalitäten der Webseite bereitstellen zu können. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:
Dieser Cookie speichert den Zustand der im Cookie-Consent getroffenen Entscheidung des Besuchers.
Anbieter: | https://www.vigo.de |
Cookiename: | wx_consentbanner |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutzlink: | https://www.vigo.de/datenschutzerklaerung.html |
Neben technisch notwendigen Cookies setzen wir zudem Cookies ein, um Ihnen bestimmte Komfortfunktionen dieser Webseite bereitstellen zu können. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:
Über dieses Cookie wird geregelt, ob YouTube-Videos beim Laden der Seite automatisch eingebunden werden dürfen.
Anbieter: | https://www.vigo.de |
Cookiename: | wantYoutube |
Laufzeit: | 30 Tage |
Datenschutzlink: | https://www.vigo.de/datenschutzerklaerung.html |
Dieses Cookie regelt, ob beim Laden einer Seite, die eine Google-Maps-Karte enthält, diese automatisch geladen werden darf.
Anbieter: | https://www.vigo.de |
Cookiename: | tx_gomapsext_show_map |
Laufzeit: | bis zum Verlassen der Seite |
Datenschutzlink: | https://www.vigo.de/datenschutzerklaerung.html |
Regelt, ob die Popups zum Bewerben von Newsletter, Gewinnspielen und anderen Aktionen ihren Anzeigestatus per Cookie speichern dürfen.
Anbieter: | https://www.vigo.de |
Cookiename: | vigo_popup-* |
Laufzeit: | 24 Stunden |
Datenschutzlink: | https://www.vigo.de/datenschutzerklaerung.html |
Marketing Cookies werden eingesetzt, um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unseren Webseiten zu erhalten. Sie helfen uns unter anderem, besonders populäre Bereiche unserer Website zu ermitteln. Auf diese Weise können wir den Inhalt unserer Websites besser an Ihre Bedürfnisse anpassen und unser Angebot verbessern. Als externer Dienst kommt auf der Seite www.vigo.de Adobe Site Catalyst zum Einsatz.
In diesem Cookie wird die die Experience-Cloud ID gespeichert.
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | s_ecid |
Laufzeit: | 2 Jahre |
Host: | www.adobe.com |
Dieses Cookie enthält Unique-Visitor-IDs, die von Experience Cloud-Lösungen verwendet werden.
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | AMCV_* |
Laufzeit: | 2 Jahre |
Host: | www.adobe.com |
Dieses Cookie wird vom JavaScript-Code gesetzt und gelesen, um zu bestimmen, ob Cookies aktiviert sind.
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | s_cc |
Laufzeit: | Bis zum Ende der Sitzung |
Host: | www.adobe.com |
Dieses Cookie wird vom JavaScript-Code gesetzt und gelesen, wenn die SelectMap-Funktion oder die Activity Map-Funktion aktiviert ist. Es enthält Informationen zum vorherigen Link, auf den der Benutzer geklickt hat
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | s_sq |
Laufzeit: | Bis zum Ende der Sitzung |
Host: | www.sdobe.com |
Datums-/Uhrzeitstempel der Unique-Visitor-ID.
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | s_vi |
Laufzeit: | 2 Jahre |
Host: | www.adobe.com |
Dieses Cookie wird zur Identifizierung eines Unique Visitor verwendet. wenn das standardmäßige s_vi-Cookie aufgrund von Beschränkungen für Drittanbieter-Cookies nicht verfügbar ist. Es wird nicht für Implementierungen verwendet, die Erstanbieter-Cookies verwenden.
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | s_fid |
Laufzeit: | 2 Jahre |
Host: | www.adobe.com |
Ayurveda unterscheidet in seiner Philosophie drei Doshas, also Lebensenergien. Testen Sie hier, ob Sie eher ein Vata-, Pitta- oder Kapha-Typ sind und was dies bedeutet.
Frage 1 von 14:
Frage 2 von 14:
Frage 3 von 14:
Frage 4 von 14:
Frage 5 von 14:
Frage 6 von 14:
Frage 7 von 14:
Frage 8 von 14:
Frage 9 von 14:
Frage 10 von 14:
Frage 11 von 14:
Frage 12 von 14:
Frage 13 von 14:
Frage 14 von 14:
„Lebe Balance“
Das AOK-Angebot für Ihr inneres Gleichgewicht.
Massage, Salbung oder Einreibung ist die Bedeutung von "Abhyanga". BEHANDLUNG: Traditionell wird die Kräuter-Öl-Massage von zwei Therapeuten durchgeführt. Hierzulande massiert aus Kostengründen in der Regel nur eine Person. Verschiedene Institute bieten jedoch – gegen Aufpreis – auch Abhyanga mit zwei Masseuren an. Die Behandlung dauert etwa 45 bis 60 Minuten. WIRKUNG: Diese Massage soll Wohlbefinden und Entspannung bringen.
Vishesh ist mit Abhyanga vergleichbar. BEHANDLUNG: Vishesh ist im Gegensatz zu Abhyanga eine sogenannte Tiefenmassage. Sie dauert meistens 90 Minuten. WIRKUNG: Die Massage soll den Lymphfluss und die Durchblutung anregen. Somit wirkt sie stimulierend auf Geist, Körper und Stoffwechsel.
Für viele ist der Stirnguss eine besonders entspannende Erfahrung. BEHANDLUNG: Nach einer vorbereitenden Gesichts- und Kopfmassage werden warme Kräuter-Öl-Essenzen auf die Stirn gegossen. Die Behandlung dauert etwa 60 Minuten. WIRKUNG: Shirodhara soll das zentrale Nervensystem beruhigen und sich somit positiv auf Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Stress auswirken.
Pizhichill wird auch als "Königsguss" bezeichnet. BEHANDLUNG: Körperwarme Kräuteröle werden hier von zwei Therapeuten synchron in einem bestimmten Rhythmus über den ganzen Körper gegossen . Diese Behandlung dauert ungefähr 90 Minuten. WIRKUNG: Pizhichill soll den Stoffwechsel von Haut und Organen anregen und tiefe Entspannung bringen. Besonders gut soll diese Wellness-Behandlung Rheumatikern tun.
Udvarthana ist eine intensive Reibemassage mit einer Paste aus Öl und Getreide. BEHANDLUNG: Im Gegensatz zur Abhyanga-Massage wird hierbei kräftig gegen das Herz massiert. Die Massage dauert etwa 60 Minuten. WIRKUNG: Udvarthana regt den Zell- und Organstoffwechsel an. Sie soll unter anderem gegen Übergewicht und Cellulite helfen.
Bei dieser Behandlung werden nicht nur die Füße, sondern auch die Unterschenkel und die Knie behandelt. BEHANDLUNG: Mit speziellen Griffen werden neben den Füßen auch die Waden und Knie ausgestrichen. Das Ganze dauert etwa 45 Minuten. WIRKUNG: Das Massieren der Füße soll Schlafstörungen und Nervosität vertreiben. Die Beinmassage soll Becken und Dickdarm aktivieren sowie Kreislaufbeschwerden entgegenwirken.
Letzte Änderung: 09.09.2014
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.