Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.
Wollen Sie weg vom blauen Dunst? Dann stellen Sie zunächst einmal fest, wie hoch Ihre Nikotinabhängigkeit ist! Der sogenannte Fagerström-Selbsttest hilft Ihnen dabei.
Hinweis: Dieser Test kann weder den Besuch beim Arzt noch eine ärztliche Diagnose ersetzen. Er klärt lediglich ab, ob bei Ihnen eine Tendenz zur Nikotinabhängigkeit besteht.
Wie abhängig sind Sie?
Frage 1 von 6:
Wann nach dem Aufwachen rauchen Sie Ihre erste Zigarette?
Bitte beantworten Sie die Fragen, um fortzufahren!
0 bis 3 Punkte: Ihre Angaben sprechen für eine geringe Abhängigkeit. Sie rauchen wenig und nur bei besonderen Anlässen. Trotzdem sollten Sie künftig auch auf diese Zigaretten verzichten. Rauchern in diesem Stadium gelingt es oft noch, allein durch eine Willensentscheidung auf das Rauchen zu verzichten.
4 bis 6 Punkte: Ihre Angaben lassen auf eine mittlere Abhängigkeit schließen. In diesem Fall spricht vieles für die Verwendung einer Entwöhnungshilfe wie zum Beispiel einem Raucherentwöhnungskurs.
über 7 Punkte: Bei Ihnen liegt eine starke Abhängigkeit von Zigaretten vor. Wir empfehlen Ihnen daher die Teilnahme an einer Raucherentwöhnungsbehandlung.
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.