Über Nacht (Overnight) Haferflocken (Oats) in Flüssigkeit einlegen, mit persönlichen Lieblingszutaten kombinieren – und fertig sind die Overnight Oats. Dieser Ernährungstrend ist eine leckere und gesunde Alternative zum klassischen Frühstücksbrötchen. Overnight Oats sind perfekt für alle, die gerne bis zur letzten Minute im kuscheligen Bett liegenbleiben, aber auf einen ausgewogenen Start in den Tag nicht verzichten möchten.
Die Zeit zwischen Aufstehen und zur Arbeit fahren ist knapp. Was gibt der Kühlschrank auf die Schnelle her? Eine Scheibe Toast mit Butter und Käse. Dazu gibt’s einen starken schwarzen Kaffee. Das muss reichen. In vielen Küchen sieht so der Alltag aus. Doch es geht entspannter und vor allem gesünder: Probieren Sie es doch einmal mit Overnight Oats! Die Zubereitung ist denkbar einfach: Haferflocken werden abends mit Flüssigkeit und ein paar Zutaten nach Wahl vermischt, abgedeckt und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Morgen können Sie ein leckeres Frühstück genießen.
Fragen zur Ernährung?
AOK-Experten beraten Sie im Forum.
Starten Sie zunächst mit einem Mischverhältnis von 1:2, also beispielsweise 40 Gramm Haferflocken und 80 Milliliter Flüssigkeit. Wer es cremiger mag, nimmt mehr Flüssigkeit – wer es bissfester mag, nimmt weniger Flüssigkeit. Das Besondere: Beim Zubereiten der Overnight Oats sind den persönlichen Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Wählen Sie aus zwischen Kleinblatt- oder Großblatt-Haferflocken, Dinkelflocken oder einer glutenfreien Variante mit Reis oder Hirse. Als Flüssigkeiten eignen sich Wasser, Milch, Quark, Joghurt, Mandel-, Kokos- oder Sojamilch sowie Obst- oder Gemüsesäfte. Hinzu kommt Obst – entweder frisch, getrocknet, tiefgefroren, in Stückchen geschnitten oder püriert. Kombinieren Sie nach Herzenslust weiter mit Nüssen, Chia-Samen, Weizenkeimen, Rosinen, Kokosraspeln, Zimt, Vanille oder Honig.
Overnight Oats sparen nicht nur Zeit, sind abwechslungsreich und lecker, sondern dank vieler Vitamine und Mineralstoffe auch noch gesund. Darüber hinaus sorgt die Kombination aus komplexen Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Proteinen dafür, dass man satt wird – und vor allem lange satt bleibt. Heißhungerattacken noch vor der Mittagspause gehören damit der Vergangenheit an.
Letzte Änderung: 08.07.2019
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.