
Schnee und Kälte sind kein Argument, um zur Couchpotato zu werden. Diese Wintersportarten wären bestimmt was für Sie.
Draußen ist es weiß und alles glitzert - der erste Schnee ist gefallen. Der richtige Moment, um es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen? Oh nein! Gehen Sie raus und genießen Sie den Winter. vigo online stellt Ihnen eine große Auswahl an Sportarten vor, die perfekt für die kalte Jahreszeit geschaffen sind.

AOK-Kurse vor Ort
Tun Sie mehr für Ihre Gesundheit!
Schneeschuhwandern: So funktioniert’s
Schneeschuhe sind mit Neopren-ähnlichem Stoff bespannte Alu- oder Kunststoffrahmen. Sie werden mit Schnallen an Wander- oder stabilen Winterschuhen festgemacht. Harschkrallen aus Metall oder Kunststoff unter Fußballen und Ferse erhöhen die Trittfestigkeit und verhindern das Wegrutschen an eisigen Stellen oder Steilstücken.
Schneeschuhtouren reichen vom Genusswandern bis hin zum ambitionierten Sport abseits präparierter Skipisten mit Aufstieg in alpinem Gelände.
Vor allem in unbekannten Gegenden empfiehlt sich für den Einstieg eine geführte Tour mit erfahrenen Schneeschuhwanderern.
Die schönsten Wintersportarten
Letzte Änderung: 04.12.2016
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.