Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Ihre Zustimmung können Sie jeder Zeit anpassen bzw. zurückziehen.
Diese Cookies und Skripte sind erforderlich, um die Kernfunktionalitäten der Webseite bereitstellen zu können. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:
Dieser Cookie speichert den Zustand der im Cookie-Consent getroffenen Entscheidung des Besuchers.
Anbieter: | https://www.vigo.de |
Cookiename: | wx_consentbanner |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutzlink: | https://www.vigo.de/datenschutzerklaerung.html |
Neben technisch notwendigen Cookies setzen wir zudem Cookies ein, um Ihnen bestimmte Komfortfunktionen dieser Webseite bereitstellen zu können. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:
Über dieses Cookie wird geregelt, ob YouTube-Videos beim Laden der Seite automatisch eingebunden werden dürfen.
Anbieter: | https://www.vigo.de |
Cookiename: | wantYoutube |
Laufzeit: | 30 Tage |
Datenschutzlink: | https://www.vigo.de/datenschutzerklaerung.html |
Dieses Cookie regelt, ob beim Laden einer Seite, die eine Google-Maps-Karte enthält, diese automatisch geladen werden darf.
Anbieter: | https://www.vigo.de |
Cookiename: | tx_gomapsext_show_map |
Laufzeit: | bis zum Verlassen der Seite |
Datenschutzlink: | https://www.vigo.de/datenschutzerklaerung.html |
Regelt, ob die Popups zum Bewerben von Newsletter, Gewinnspielen und anderen Aktionen ihren Anzeigestatus per Cookie speichern dürfen.
Anbieter: | https://www.vigo.de |
Cookiename: | vigo_popup-* |
Laufzeit: | 24 Stunden |
Datenschutzlink: | https://www.vigo.de/datenschutzerklaerung.html |
Marketing Cookies werden eingesetzt, um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unseren Webseiten zu erhalten. Sie helfen uns unter anderem, besonders populäre Bereiche unserer Website zu ermitteln. Auf diese Weise können wir den Inhalt unserer Websites besser an Ihre Bedürfnisse anpassen und unser Angebot verbessern. Als externer Dienst kommt auf der Seite www.vigo.de Adobe Site Catalyst zum Einsatz.
In diesem Cookie wird die die Experience-Cloud ID gespeichert.
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | s_ecid |
Laufzeit: | 2 Jahre |
Host: | www.adobe.com |
Dieses Cookie enthält Unique-Visitor-IDs, die von Experience Cloud-Lösungen verwendet werden.
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | AMCV_* |
Laufzeit: | 2 Jahre |
Host: | www.adobe.com |
Dieses Cookie wird vom JavaScript-Code gesetzt und gelesen, um zu bestimmen, ob Cookies aktiviert sind.
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | s_cc |
Laufzeit: | Bis zum Ende der Sitzung |
Host: | www.adobe.com |
Dieses Cookie wird vom JavaScript-Code gesetzt und gelesen, wenn die SelectMap-Funktion oder die Activity Map-Funktion aktiviert ist. Es enthält Informationen zum vorherigen Link, auf den der Benutzer geklickt hat
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | s_sq |
Laufzeit: | Bis zum Ende der Sitzung |
Host: | www.sdobe.com |
Datums-/Uhrzeitstempel der Unique-Visitor-ID.
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | s_vi |
Laufzeit: | 2 Jahre |
Host: | www.adobe.com |
Dieses Cookie wird zur Identifizierung eines Unique Visitor verwendet. wenn das standardmäßige s_vi-Cookie aufgrund von Beschränkungen für Drittanbieter-Cookies nicht verfügbar ist. Es wird nicht für Implementierungen verwendet, die Erstanbieter-Cookies verwenden.
Anbieter: | www.adobe.com |
Cookiename: | s_fid |
Laufzeit: | 2 Jahre |
Host: | www.adobe.com |
Bis es annähernd elegant aussieht, benötigt man natürlich etwas Übung. Doch beim Eislaufen steht der Spaßfaktor im Vordergrund. Außerdem: Wenn Sie gut Rollschuh laufen, dürften Sie beim Schlittschuhlaufen keine Schwierigkeiten haben.
Grundsätzlich sollten Sie erst an der Bande in einer Eishalle das Schlittschuhlaufen üben. Bekommen Sie ein Gefühl für das Eis und lernen Sie nach und nach, wie Sie erste kleine Schritte machen, richtig bremsen und auch, wie Sie sich hinfallen lassen. Gut sitzende Schlittschuhe können Sie sich in der Regel in Eishallen ausleihen - und los geht’s!
Sehen Sie im Video, wie Sie Schlittschuhlaufen lernen.
Monica Breitwieser und Jacqueline Drange – beide Leistungssportlerinnen im Bereich Eiskunstlauf und Trainerinnen beim Essener Jugend-Eiskunstlauf Verein – zeigen Ihnen in diesem Teil unserer Tutorial-Serie, wie Sie Schritt für Schritt das Fahren lernen. Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal der AOK Rheinland/Hamburg.
AOK-Kurse vor Ort
Kommen Sie in Bewegung!
Eishallen gibt es in den meisten Städten. In der Vorweihnachtszeit haben auch Outdoor-Bahnen auf Weihnachtsmärkten Konjunktur. Nicht ganz unbedenklich, aber unbestritten die schönste Variante, ist das Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Seen. Hier sollten Sie sich aber erst drauf wagen, wenn die Eisflächen – meist vom örtlichen Wasserwirtschaftsamt – fürs Eislaufen frei gegeben werden.
Hier ein paar Adressen für Eislaufhallen in Hamburg und im Rheinland.
Der Sport: Eine der entspanntesten Arten, romantische Schneelandschaften zu genießen. Schneeschuhe sind mit Neopren-ähnlichem Stoff bespannte Alu- oder Kunststoffrahmen. Sie werden mit Schnallen an Wander- oder stabilen Winterschuhen festgemacht. Harschkrallen aus Metall oder Kunststoff unter Fußballen und Ferse erhöhen die Trittfestigkeit und verhindern das Wegrutschen an eisigen Stellen oder Steilstücken.
Geeignet für: Ein Sport für die ganze Familie. Vor allem in unbekannten Gegenden empfiehlt sich für den Einstieg eine geführte Tour mit erfahrenen Schneeschuhwanderern.
Das brauchen Sie: Winterkleidung und Schneeschuhe, die man in vielen Sportgeschäften, vor allem in den Wintersport-Orten ausleihen kann.
Der Sport: Curling ist ein Mannschaftssport auf dem Eis (olympische Disziplin!) mit großem Fun-Faktor und prinzipiell mit Boule vergleichbar. Mehr über Curling und wo Sie es in Ihrer Nähe ausprobieren können.
Geeignet für: Alle von 8 bis 80 Jahre.
Das brauchen Sie: Saubere Hallenschuhe und bequeme Kleidung, den Rest können Sie leihen.
Der Sport: Laufen – ja, auch bei Minustemperaturen die einfachste Art, den Körper in Form zu bringen. Hier lesen Sie, was Sie beim Laufen im Winter noch beachten sollten.
Geeignet für: Alle, die sich gerne draußen bewegen.
Das brauchen Sie: Gute, wasserabweisende Laufschuhe; warme, atmungsaktive Kleidung – und ganz wichtig bei Kälte: eine Kopfbedeckung.
Der Sport: Rauf auf den Hügel und los geht's mit Holzschlitten oder Alurodel. Nutzen Sie freigegebene Rodelstrecken und fahren Sie nicht auf Straßen und Wegen, die andere Straßen kreuzen. Ideal ist eine aufrechte Sitzposition mit leicht nach hinten geneigtem Oberkörper. Bei sportlichen Abfahrten legt man sich fast komplett ab, die Beine liegen gestreckt an den vorderen Kufen an – so kann man besser lenken. Möglichst nicht bäuchlings und mit dem Kopf voran rodeln.
Geeignet für: Ein riesiger Spaß für Groß und Klein. Achten Sie aber auf andere Rodler und halten Sie Abstand beim Abfahren.
Das brauchen Sie: Winterkleidung, Ski- oder Snowboardhelm, gutes Schuhwerk und natürlich einen Schlitten – am besten mit TÜV-Siegel oder dem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit.
Der Sport: Koordination und Ausdauer sind beim Eislaufen gefordert. Ein kleines Tutorial und Eislaufhallen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Geeignet für: Wenn die Koordination stimmt, können schon Kinder ab drei Jahren aufs Eis.
Das brauchen Sie: Schlittschuhe!
Letzte Änderung: 17.12.2021
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.