
Es ist statistisch bewiesen: Männer gehen ungern zum Arzt und nehmen auch seltener Vorsorgeuntersuchungen wahr als Frauen. Gehören auch Sie zur Spezies des männlichen Vorsorgemuffels? Unser Test wird es zeigen.
Wie halten Sie es mit der Vorsorge?
Frage 1 von 10:
Gehen Sie ungern zum Arzt?
Frage 2 von 10:
Haben Sie einen festen Hausarzt?
Frage 3 von 10:
Wissen Sie, was der Check-up ist?
Frage 4 von 10:
Waren Sie schon mal beim Check-up?
Frage 5 von 10:
Kennen Sie Ihre Cholesterinwerte?
Frage 6 von 10:
Wann gehen Sie zu einem Arzt?
Frage 7 von 10:
Was halten Sie von Früherkennungsuntersuchungen?
Frage 8 von 10:
Waren Sie schon einmal bei der Prostatakrebs-Vorsorge?
Frage 9 von 10:
Haben Sie Angst vor ärztlichen Untersuchungen?
Frage 10 von 10:
Organisiert in erster Linie Ihre Partnerin oder Ehefrau Ihre Arzttermine?
Vorbildlich!
0 bis 6 Punkte: Sie zählen nicht zur Spezies der typisch männlichen Vorsorgemuffel – und das ist gut so! Indem Sie regelmäßig die wichtigen Früherkennungsuntersuchungen in Anspruch nehmen, übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Gesundheit. Machen Sie weiter so!
Nachholbedarf
7 bis 12 Punkte: So richtig überzeugt vom Sinn und der Notwendigkeit einer medizinischen Vorsorge sind Sie nicht. Aber seien Sie mal ehrlich: Liegt es nicht vielleicht einfach daran, dass Sie Angst vor unangenehmen Untersuchungen oder Ergebnissen haben? Dies ist jedoch kein Grund, die wichtigen Früherkennungschecks nicht wahrzunehmen. Denn nur wer regelmäßig zur Vorsorge geht, übernimmt Verantwortung für seine Gesundheit. Informieren Sie sich also in Kürze bei Ihrem Arzt, welche Früherkennungsuntersuchungen für Sie relevant sind. Und nehmen Sie diese dann auch in Anspruch!
Vorsorgemuffel
13 bis 17 Punkte: Sie wussten es bestimmt schon selbst – Sie gehören zur Spezies der typisch männlichen Vorsorgemuffel! Kein Grund, stolz zu sein. Früherkennung ist schließlich nichts „für Kranke oder Schwache“, wie manche Männer vielleicht denken mögen. Im Gegenteil: Nur wer regelmäßig zur Vorsorge geht, zeigt, dass er stark genug ist, Verantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen. Schon mal darüber nachgedacht, dass die deutlich kürzere Lebenserwartung von Männern gegenüber Frauen auch damit zusammenhängen könnte, dass Frauen öfter und regelmäßiger zur Vorsorge gehen? Bringen Sie sich nicht um wertvolle Lebenszeit – informieren Sie sich bei Ihrem Arzt, welche Früherkennungsuntersuchungen für Sie relevant sind. Und nehmen Sie diese dann auch in Anspruch!

AOK-Clarimedis
Medizinische Hilfe am Telefon.
Letzte Änderung: 17.01.2019
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.