
Ausdauersport eignet sich hervorragend, um Frühjahrsmüdigkeit zu bekämpfen: Er stärkt das Immunsystem und kurbelt die Produktion des Glückshormons Serotonin an. Damit Sie aber richtig Freude am Sport haben, sollten Sie darauf achten, dass Sie das geeignete Equipment verwenden. vigo online verrät Ihnen, worauf es ankommt.
Nordic Walking
Nordic Walking ist der perfekte Einstieg in den Ausdauersport – effektiv und dabei gelenkschonend. Sie brauchen:
- Stöcke
Stöcke aus Carbon und Graphit vibrieren weniger als solche aus Aluminium. Besonders wichtig ist die Stockgröße: Stellen Sie sich gerade hin und halten Sie die Arme im 90-Grad-Winkel. Der Griff des Stocks sollte etwa fünf Zentimeter unter den Händen liegen. - Schuhe
Der perfekte Schuh ist stabil und leicht. Vor dem großen Zeh sollte ein Fingerbreit Platz sein. Joggingschuhe kommen für das Nordic Walking nicht in Frage, da der Fuß beim Walken anders belastet wird: Ihre Schuhe brauchen weniger Dämpfung, dafür aber eine größere Stützwirkung als Joggingschuhe.
Joggen
Laufen macht fit und den Kopf frei. Weiteres Plus: Sie brauchen keine umfangreiche Ausrüstung, um loslegen zu können:
- Laufschuhe
Der Schuh sollte die natürliche Laufbewegung nicht verändern und darf den Fuß nicht einzwängen. Vor den Zehen bietet er einen Daumenbreit Platz. Nach jeweils 800 bis 1000 Kilometern sollte man sich ein neues Paar Joggingschuhe zulegen.

Mit dem Rad zur Arbeit
Die Mitmachaktion mit tollen Preisen.
Inlineskaten
Inlineskaten macht am meisten Spaß, wenn das Wetter schön ist. Zur Ausrüstung gehören:
- Inlineskates
Die richtige Größe macht’s: Sind Inlineskates zu klein, können sie Krämpfe verursachen. Sind sie zu groß, fehlt der Halt und es drohen Gelenkverletzungen. Auf die Größe kommt es auch bei den Rollen an: Wer lange Strecken fährt, greift zu den größeren Modellen. Für Kurzstrecken sind kleinere Rollen besser geeignet. Die Rollenhärte ist abhängig vom Untergrund: Für rauen, harten Untergrund wie Asphalt wählen Sie eher weiche Rollen. Auf Holzrampen skatet es sich dagegen mit harten Rollen besser. - Helm und Protektoren
Beim Inlineskaten ist das Verletzungsrisiko höher als beim Nordic Walking oder beim Joggen. Gehen Sie deshalb immer gut geschützt auf die Piste. Zur Grundausrüstung gehören ein Helm sowie Schoner für Knie, Ellenbogen und Handgelenke.
Prof. Ingo Froböse: Ausdauersportarten im Überblick – Welche ist die beste?
Cardio-Training stärkt die Kondition und verbrennt Fett. Sport-Experte Prof. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln stellt verschiedene Ausdauersportarten vor und verrät, für wen welches Cardio-Training optimal ist.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal der AOK Rheinland/Hamburg.
Letzte Änderung: 11.10.2019
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.