Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.
Sie verlassen am Morgen nur mühsam das Bett und tagsüber fallen Ihnen die Augen zu? Ihr Blutdruck ist im Keller und leichter Schwindel ist Ihr ständiger Begleiter? Testen Sie hier, ob Sie unter Frühjahrsmüdigkeit leiden.
Hinweis: Dieser Test kann weder den Besuch beim Arzt noch eine ärztliche Diagnose ersetzen. Er klärt lediglich ab, ob bei Ihnen eine Tendenz zur Frühjahrmüdigkeit besteht.
Sind Sie frühjahrsmüde?
Frage 1 von 8:
Es fällt mir schwer, mich zu konzentrieren.
Bitte beantworten Sie die Fragen, um fortzufahren!
0 bis 5 Punkte: Die Frühjahrsmüdigkeit hat Sie fest im Griff. Um Abhilfe zu schaffen, sollten Sie jetzt viel Obst und Gemüse essen, ausreichend trinken und sich an der frischen Luft bewegen. Dann ist das Tief bald überwunden. Hält Ihre Müdigkeit länger als vier Wochen an, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um körperliche Erkrankungen auszuschließen.
6 bis 11 Punkte: ... aber Ihre körperliche Verfassung könnte besser sein. Nehmen Sie den Frühling zum Anlass, sich wieder gesünder zu ernähren und mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen!
12 bis 16 Punkte: Der laue Lenz kann Ihnen nichts anhaben. Behalten Sie Ihre Lebensführung bei und Sie bleiben auch die nächsten Jahre vom großen Gähnen verschont.
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.