- 1Wenn das Frühjahr müde macht
- 2Selbsttest: Sind Sie frühjahrsmüde?
- 3Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
- 4Ausdauersport gegen Frühjahrsmüdigkeit – die richtige Ausrüstung

Sie verlassen am Morgen nur mühsam das Bett und tagsüber fallen Ihnen die Augen zu? Ihr Blutdruck ist im Keller und leichter Schwindel ist Ihr ständiger Begleiter? Testen Sie hier, ob Sie unter Frühjahrsmüdigkeit leiden.
Sind Sie frühjahrsmüde?
Frage 1 von 8:
Es fällt mir schwer, mich zu konzentrieren.
Frage 2 von 8:
Nach dem Aufstehen fühle ich mich schlapp.
Frage 3 von 8:
Mir ist schwindelig.
Frage 4 von 8:
Ich bin wetterfühlig.
Frage 5 von 8:
Mein Blutdruck ist...
Frage 6 von 8:
Ich esse Obst und Gemüse.
Frage 7 von 8:
Ich treibe Sport.
Frage 8 von 8:
Wie viel Wasser trinken Sie gleichmäßig über den Tag verteilt?
Ganz schön frühjahrsmüde
0 bis 5 Punkte: Die Frühjahrsmüdigkeit hat Sie fest im Griff. Um Abhilfe zu schaffen, sollten Sie jetzt viel Obst und Gemüse essen, ausreichend trinken und sich an der frischen Luft bewegen. Dann ist das Tief bald überwunden. Hält Ihre Müdigkeit länger als vier Wochen an, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um körperliche Erkrankungen auszuschließen.
Sie sind zwar nicht frühjahrsmüde ...
6 bis 11 Punkte: ... aber Ihre körperliche Verfassung könnte besser sein. Nehmen Sie den Frühling zum Anlass, sich wieder gesünder zu ernähren und mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen!
Fremdwort Frühjahrsmüdigkeit
12 bis 16 Punkte: Der laue Lenz kann Ihnen nichts anhaben. Behalten Sie Ihre Lebensführung bei und Sie bleiben auch die nächsten Jahre vom großen Gähnen verschont.

AOK-Kurse vor Ort
Kommen Sie in Bewegung!
Letzte Änderung: 11.10.2019
- 1Wenn das Frühjahr müde macht
- 2Selbsttest: Sind Sie frühjahrsmüde?
- 3Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
- 4Ausdauersport gegen Frühjahrsmüdigkeit – die richtige Ausrüstung