
Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe entgegen. Häufig gestellte Gesundheitsfragen beantwortet das Expertenteam in unserer Rubrik „Frage der Woche“.
Diese Woche: Ich schwitze immer stark, möchte aber trotzdem auch im Sommer etwas Sport machen. Was ist dabei zu beachten?

Der Experte zum Thema
Dr. Maik Irmisch
Facharzt für Innere Medizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis
Hitze macht nicht nur Herz-Kreislauf-Kranken und Diabetikern zu schaffen. Auch für Gesunde gelten einige Regeln bezüglich der Aktivitäten im Sommer. Täglich zwei bis drei Liter Flüssigkeit, am besten Mineralwasser, Schorle oder ungesüßter Tee werden empfohlen. Beim Schwitzen können schnell sogar mehrere Liter Flüssigkeit und Elektrolyte verloren gehen. Kinder und ältere Menschen sind bezüglich der Austrocknung besonders gefährdet. Da beim Schwitzen Kochsalz, Magnesium und andere Elektrolyte dem Körper entzogen werden, ist es wichtig, diese zu ersetzen, beispielsweise durch eine Bouillon oder isotonische Getränke.

Starker Rücken
Finden Sie einen Kurs in Ihrer Nähe.
Alkoholische Getränke und Kaffee in größeren Mengen sollten gemieden werden, da sie harntreibend wirken und dem Körper zusätzlich Flüssigkeit entzogen wird. Durch die Hitzeperiode steigen auch die Ozonwerte. Um dem Kreislauf nicht zusätzlich zu schädigen, sollte man Sport und andere körperliche Aktivitäten in der prallen Sonne und zu bestimmten Zeiten möglichst vermeiden, und sie auf die frühen Morgen- oder späten Abendstunden verlegen.
Um einem Sonnenbrand vorzubeugen, ist es zudem ratsam, sich zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten aufzuhalten. Im Freien sollte man sich auch vormittags und abends nur eingecremt aufhalten, mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 12 bis15.
AOK-Clarimedis – kompetente Informationen am Telefon: 0800 0 326 326
Das telefonische ServiceCenter AOK-Clarimedis ist für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Ein Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und -pflegern, Ernährungsberatern und Versicherungsexperten gibt kompetente Auskünfte zu den Themen Medizin und Versicherung.
Sie erreichen AOK-Clarimedis rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 0 326 326.
Letzte Änderung: 21.06.2012
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.