
Sportvereine fördern die körperliche und seelische Entwicklung Ihres Kindes: Das Zusammensein mit anderen Kindern macht nicht nur Spaß, es stärkt auch seine soziale Kompetenz. Ob Turnen, Fußball oder Schwimmen – das Angebot an Sportarten ist riesig. Doch wie finden Sie den richtigen Sportverein für Ihren Nachwuchs? Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei.
Ist der Sportverein in der Nähe?
Lange Anfahrten können Ihrem Kind die Lust am Sportverein nehmen. Achten Sie deshalb darauf, dass sich die Sportstätte in der Nähe Ihres Hauses befindet. So kann Ihr Kind ab einem gewissen Alter sogar alleine zum Training gehen oder mit dem Fahrrad fahren.
Sind Trainerinnen und Trainer offen für Fragen?
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit der Trainerin oder dem Trainer. Welchen Eindruck haben Sie? Nimmt man sich Zeit und beantwortet Ihre Fragen?
Gehen die Trainerinnen und Trainer gut mit Ihrem Kind um?
Schauen Sie bei einem Training zu. Auch hier zählt Ihr Eindruck: Denken Sie, dass Ihr Kind in guten Händen ist?
Kann Ihr Kind an einem Probetraining teilnehmen?
Besteht die Möglichkeit, dass Ihr Nachwuchs an einem Probetraining teilnimmt? Wenn ja, schauen Sie bei dem Training zu und fragen Sie Ihr Kind anschließend, ob es sich wohlgefühlt hat.

Rundum gut versorgt
Für die Gesundheit Ihrer Familie.
Werden Aktivitäten außerhalb des Trainings angeboten?
Hat Ihr Kind die Möglichkeit, sich an der Planung von Vereinsaktivitäten zu beteiligen und eigenständig Aufgaben zu übernehmen?
Ist das Informationsangebot gut?
Wird Ihr Nachwuchs regelmäßig vom Verein über Neuigkeiten informiert, zum Beispiel durch eine spezielle Seite im Internet oder Beiträge in der Vereinszeitung?
Letzte Änderung: 23.02.2017
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.