
Yoga ist weder Sport im eigentlichen Sinne noch ist es eine Religion. Es ist vielmehr ein körperliches und geistiges Training, das ideal gegen Stress wirkt.
Yoga das sind bestimmte Körperhaltungen, die sogenannten Asanas, eine Atemtechnik (Pranayama), die Fähigkeit, sich zu konzentrieren (Dharana genannt) und schließlich ein Zustand der Meditation, der aus dieser Konzentration entsteht.

Kostenloser Gesundheitskurs
Finden Sie einen entspannten Einstieg mit dem Onlinekurs „Yoga für Anfänger“
Regelmäßig betrieben kann Yoga zu mehr Gesundheit, Energie und Lebensfreude führen – und es wirkt sehr gut gegen Stress. Denn Yoga kann die Ausschüttung von Stresshormonen bremsen und so zum Beispiel einen erhöhten Blutdruck senken. Es verbessert außerdem die Konzentrationsfähigkeit, entspannt den Übenden und stellt so im Idealfall das seelische Gleichgewicht wieder her.
Interessiert? Dann melden Sie sich bei einem der vielen Anfängerkurse an. Dort werden Sie langsam in die Yoga-Praxis eingeführt, Sie können Fragen stellen und bekommen Hilfestellung bei den Übungen. Da es Yoga seit mehreren tausend Jahren gibt, sind im Laufe der Zeit viele verschiedene Stilrichtungen entstanden.
Welche Yoga-Variante ist die richtige für mich?
Der Eine möchte seinen Körper trainieren, interessiert sich aber nicht für Spiritualität. Der Nächste sucht Entspannung und Meditation. Und der Dritte möchte hauptsächlich etwas für seinen Rücken tun. Egal, was Sie suchen – das Yoga-Repertoire ist groß. Finden Sie den Yoga-Stil, der zu Ihnen passt. Unsere Bildershow zeigt Ihnen die verschiedenen Varianten.
Yoga: Der Sonnengruß – Anleitung
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Sonnengruß richtig ausführen und wünschen Ihnen gutes Gelingen!
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal der AOK Rheinland/Hamburg.
Letzte Änderung: 09.12.2019
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.