
Yoga zu lernen und zu praktizieren, lohnt sich. Denn Yoga macht Sie nicht nur fitter, es fördert auch Ihr geistiges Wohlbefinden, führt zu innerer Gelassenheit und verbessert so Ihre Lebensqualität. Übungen wie der Baum, der Krieger oder die Kobra helfen Ihnen dabei und sind leicht zu lernen.
Vom Profi lernen
Es gibt viele verschiedene Yoga-Stile. Die Wurzeln des Yoga liegen in Indien. Zum Einstieg eignet sich am besten das Hatha Yoga. Es ist die in Deutschland am häufigsten praktizierte Form mit Körper-, Atem- und Entspannungsübungen. Doch egal, für welchen Stil Sie sich entscheiden: Als Anfänger profitieren Sie am meisten, wenn Sie sich die Übungen zuerst von einem Yoga-Lehrer zeigen lassen. So lernen Sie die richtige Ausführung und vermeiden Fehlhaltungen. Es gibt aber auch spezielle Onlinekurse für Einsteiger.

Kostenloser Gesundheitskurs
Finden Sie einen entspannten Einstieg mit dem Onlinekurs „Yoga für Anfänger“
Training für Körper und Seele
Mit Yoga trainieren Sie Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination, fördern Ihre Balance sowie das Körpergefühl und verbessern darüber hinaus die Konzentration. Weitere wichtige Aspekte sind Entspannung und Stressbewältigung: Yoga hilft Ihnen dabei, Körper, Geist und Atem in Einklang zu bringen, dadurch Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.
Ein großer Vorteil: Sie können Yoga überall praktizieren – zu Hause, im Hotelzimmer, in der Natur. Alles, was Sie brauchen, ist eine Yogamatte und bequeme Kleidung.
Yoga: Der Sonnengruß – Anleitung
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Sonnengruß richtig ausführen und wünschen Ihnen gutes Gelingen!
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
Letzte Änderung: 08.05.2016
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.