
Der wichtigste Schritt ist zuallererst, sich die Sucht selbst einzugestehen. Menschen mit einem Alkoholproblem oder ihre Angehörigen finden an verschiedenen Stellen Hilfe. Erste Anlaufstelle ist die Hausarztpraxis oder eine Selbsthilfegruppe. Wir haben Anlaufstellen in Hamburg und im Rheinland für Sie zusammengestellt:
Hamburg
Anonyme Alkoholiker
Saarlandstraße 9
22303 Hamburg
Tel.: 040 192 95
E-Mail: aa-kontakt[at]anonyme-alkoholiker[dot]de
www.anonyme-alkoholiker.de
Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V.
Büro für Suchtprävention
Burchardstr. 19
20095 Hamburg
Tel.: 040 2849918-0
E-Mail: info[at]landesstelle-hamburg[dot]de
www.sucht-hamburg.de
SUCH(T)- UND WENDEPUNKT e. V.
Koppel 55
20099 Hamburg
Tel.: 040 2442418-0
Kostenloses Nottelefon: 0800 2802801
E-Mail: info[at]suchtundwendepunkt[dot]de
www.suchtundwendepunkt.de
Frauenperspektiven e. V.Beratungseinrichtung KAJAL
Alkoholsuchtberatung für jugendliche Mädchen und junge Frauen
Haubachstraße 78
22765 Hamburg
Tel.: 040 3806987
E-Mail: kajal[at]frauenperspektiven[dot]de
www.kajal.de
Kompaß
Beratungsstelle für Kinder alkoholabhängiger Eltern
Elsastraße 41
22083 Hamburg
Tel.: 040 2792266
E-Mail: Beratungsstelle[at]kompass-hamburg[dot]de
www.kompass-hamburg.de

Selbsthilfe
So unterstützt die AOK.
Rheinland
Anonyme Alkoholiker Düsseldorf
Borsigstraße 29
40227 Düsseldorf
Tel.: 0211 192 95
E-Mail: aa-kontakt[at]anonyme-alkoholiker[dot]de
www.anonyme-alkoholiker.de
Anonyme Alkoholiker Köln
Domstraße 58
50668 Köln
Tel.: 0221 19295 und 0221 312424
E-Mail: aa-kontakt[at]anonyme-alkoholiker[dot]de
www.anonyme-alkoholiker.de
Landesstelle Sucht NRW
Hermann-Pünder-Straße 1
Horion-Haus
50679 Köln
Ansprechpartnerin: Dr. Anne Pauly
Tel.: 0221 8097794
E-Mail: kontakt[at]landesstellesucht-nrw[dot]de
www.landesstellesucht-nrw.de
Blaues Kreuz in Deutschland e. V.
Bundeszentrale
Schubertstraße 41
42289 Wuppertal
Tel.: 0202 62003-0
E-Mail: bkd[at]blaues-kreuz[dot]de
www.blaues-kreuz.de/
(mit Suche einer Beratungsstelle am Wohnort nach Postleitzahl)
Deutschlandweite telefonische Beratung
Bundesweite Sucht-Hotline: 01806 313031
Infotelefon der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): 0221 892031
Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222
Letzte Änderung: 18.02.2021
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.