Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Vorsorge ###AMOUNT###

Niedriger Blutdruck: Harmlos oder behandlungsbedürftig?
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Niedriger Blutdruck: Harmlos oder behandlungsbedürftig?

Niedriger Blutdruck ist meist harmlos – kann aber belastend sein. Erfahren Sie, was hilft und wann Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten.

Was ist gut fürs Gehirn, was schadet ihm?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Was ist gut fürs Gehirn, was schadet ihm?

Was ist gut fürs Gehirn, was nicht? Lesen Sie, wie sich Ernährung, soziale Kontakte und Medienkonsum darauf auswirken, warum lebenslanges Lernen wichtig ist und welche Rolle Entspannung spielt.

Organspende: Eine neue Leber schenkt Zukunft
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Organspende: Eine neue Leber schenkt Zukunft

Familienvater Hendrik Verst hat vergangenes Jahr eine Leber transplantiert bekommen. Wie er die Zeit erlebt hat und wie es ihm heute geht, erzählt er anlässlich des Tags der Organspende.

Organspende – Ängste und Bedenken überwinden
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Organspende – Ängste und Bedenken überwinden

Mit dem Thema Organspende sind noch immer viele Ängste und Bedenken verbunden. Im Interview ordnet Dr. med. Ulrike Wirges, ehemalige geschäftsführende Ärztin der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) in Essen, diese Bedenken ein und räumt dabei mit vielen Vorurteilen auf.

Impfen – die wichtigsten Fragen und Antworten
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Impfen – die wichtigsten Fragen und Antworten

Soll ich mein Kind impfen lassen – ja oder nein? Viele Eltern sind sich unsicher. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Impfschutz für Ihr Kind lesen Sie hier.

IGe-Leistungen: Tipps für Patienten
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

IGe-Leistungen: Tipps für Patienten

Eine aktuelle Studie zeigt: Immer mehr Ärzte verkaufen ihren Patienten sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Diese Zusatzleistungen muss der Behandelte allerdings aus eigener Tasche bezahlen.

Jetzt für den Newsletter anmelden!