
Die AOK Rheinland/Hamburg macht sich dafür stark, dass so viele Menschen wie möglich einen Organspendeausweis ausfüllen – und damit im Notfall Leben retten können. Laden Sie sich hier direkt Ihren Organspendeausweis herunter oder bestellen Sie ihn bei uns – wir schicken ihn direkt zu Ihnen nach Hause!
Sie möchten einen Organspendeausweis? Wir unterstützen Sie!
Allen, die sich für einen Organspendeausweis entscheiden, will es die AOK Rheinland/Hamburg so einfach wie möglich machen: Bei uns können Sie sich Ihren Ausweis hier und jetzt direkt als PDF herunterladen (650 kB).
Wenn Sie ein Ausweiskärtchen bevorzugen, nutzen Sie am besten unser Bestellformular. Geben Sie einfach Ihre persönlichen Daten ein und wir schicken Ihnen einen Organspendeausweis direkt nach Hause – bequemer geht es wirklich nicht!

Entscheidungshilfe
Organe spenden – ja oder nein?
Organspende: Der Ausweis
Interview mit Prof. Eckhard Nagel. Prof. Nagel ist Ärztlicher Ihnenektor des Universitätsklinikums Essen und Mitglied des Deutschen Ethikrates.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal der AOK Rheinland/Hamburg.
Letzte Änderung: 29.05.2020
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.