
Der Sommerurlaub ist das Highlight für Eltern und Kinder. Doch im Flugzeug oder im Auto angeschnallt dazusitzen ist nicht gerade Kindersache. Damit die Reise nicht zur Nervensache wird, haben wir hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt.
Sieben Tipps, mit denen Ihr Familienurlaub entspannt und unbeschwert starten kann:
Gemeinsam planen
Urlaub ist Familiensache: Schauen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern die Karte an und stellen Sie die Route im Team zusammen.
Geschickt planen
Vermeiden Sie es, an Wochenenden oder an den ersten Ferientagen zu verreisen. Und fahren Sie nicht in der Mittagshitze, falls Sie tagsüber verreisen. Reisen Sie lieber nachts, dann sind die Autobahnen leer und die Kinder haben ihren gewohnten Schlafrhythmus.
Verzögerungen einplanen
Kalkulieren Sie die Fahrzeit nicht zu knapp und planen Sie Verzögerungen ein. So ist die Enttäuschung nicht so groß, falls es doch länger dauert.
Vernünftig reisen
Fahren Sie mit Ihren Kindern nicht mehr als 500 Kilometer pro Tag. Dauert die Anreise länger als acht Stunden, sollten Sie eine Zwischenübernachtung einplanen.
Pausen einplanen
Grundsätzlich sollten Sie alle zwei Stunden eine Pause einlegen, um für sich und die Kinder ein wenig Bewegungsfreiheit zu schaffen.
Gut verpflegt
Als Snack zwischen den Mahlzeiten eignen sich Obst und Gemüsestücke, Kekse oder Studentenfutter. Die Getränke – am besten Wasser, Fruchtschorlen und Tee – sollten Sie in verschließbaren Flaschen transportieren.
Unterhaltung an Bord
Sorgen Sie für ausreichend Unterhaltung, damit die Kinder nicht ungeduldig werden: Stofftiere, Bücher, Hörspiele, Spielkonsolen, MP3-Player, portabler CD-Player, Knobelsachen und Malvorlagen sind wichtige Reisebegleiter.

Impfschutz auf Reisen
Die AOK übernimmt alle von der STIKO empfohlenen Impfungen.
Hier noch ein paar allgemeine Tipps:
- Spielzeug, Proviant und Ersatzkleidung sollten griffbereit sein
- Nehmen Sie kleine Kissen und weiche Decken mit
- Denken Sie an Reisekaugummis, Spucktüten und Medikamente gegen Brechreiz
- Packen Sie Sonnenschilder mit Saugknopf oder Rollos ein zum Schutz gegen zu viel Hitze
So reisen Sie gesund und entspannt
Letzte Änderung: 11.05.2014
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.