
5 Kilogramm in fünf Tagen – für den Großteil der Bevölkerung ist es schon rein physiologisch gar nicht möglich, derart viel Fett in so kurzer Zeit zu verlieren.

Der Experte zum Thema
Olaf Peters
Diplom-Sportwissenschaftler und Personal Trainer
Bei einer Diät werden außerdem nicht nur Fett, sondern auch Muskelmasse verbrannt. Ein Großteil des Gewichts, das man am Anfang verliert, besteht zudem aus Flüssigkeitsverlust, da Nahrung auch immer Flüssigkeit bindet.
Ein Rechenbeispiel verdeutlicht den tatsächlichen Energie- bzw. Fettverlust: Bei einer 40-jährigen Frau liegt der Tagesumsatz je nach Körpergröße und Gewicht bei 1200-1800 Kilokalorien. Wir nehmen an, die Frau nimmt in einer Nulldiät nur Säfte und Suppen zu sich. Sie kann pro Tag so etwa 900 bis 1500 Kilokalorien einsparen – das ergibt pro Woche eine negative Bilanz von 6300-10500 Kilokalorien. Dies entspräche 1-1,5 Kg Fettmasse. Da jedoch auch Muskelmasse abgebaut wird, liegt der reale Fettverlust im Idealfall bei einem halben bis maximal einem Kilogramm.

Abnehmen mit Genuss
Das Programm für Ihr Wohlfühlgewicht.
Mein Tipp: Nehmen Sie langsam ab und lassen Sie sich nicht von derartigen Angeboten täuschen! Machen Sie Sport und verbrennen Sie dadurch zusätzliche Kalorien. Mit einem Verlust von 0,5-1 Kilogramm pro Woche durch Sport und leichter Reduktionskost nehmen Sie gesund ab und bewahren Ihren Körper davor, zu viel Muskelmasse zu verlieren. Nach einer Diät müssen Sie langsam wieder anfangen zu essen. Vermeiden Sie den Jojo-Effekt durch regelmäßige Bewegung.
Felix Klemme über Zucker: Bis wann darf ich abends essen?
Sie wollen abnehmen und sich gesünder ernähren? Der Life Coach und in Psycho-Neuro-Immunologie ausgebildete Felix Klemme erklärt Ihnen alles Wissenswerte rund um das Thema Zucker. In diesem Video: Wie lange darf man abends essen?
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal der AOK Rheinland/Hamburg.
Letzte Änderung: 25.03.2015