- 1 Welcher Sporttyp sind Sie?
- 2Lust auf Gemeinschaftssport?
- 3Sport in Ihrer Stadt
- 4Sportbund Hamburg

Was ist Ihre Motivation, Sport zu treiben? Sind Sie lieber alleine oder in der Gruppe sportlich aktiv? Und wie sieht es mit Ihren zeitlichen Möglichkeiten aus? Machen Sie unseren Selbsttest und finden Sie heraus, welcher Sporttyp Sie sind.
Sporttypen-Test
Welcher Sporttyp sind Sie?
Frage 1 von 11:
Wie würden Sie Ihr Naturell beschreiben?
Frage 2 von 11:
Sie blicken am Montagmorgen auf das Wochenende zurück. Was war Ihr Highlight?
Frage 3 von 11:
Welches ist für Sie der Hauptgrund, sportlich aktiv zu sein?
Frage 4 von 11:
Sie haben einen Reisegutschein gewonnen. Drei Möglichkeiten stehen zur Wahl – für welche entscheiden Sie sich?
Frage 5 von 11:
Nach dem Sport gönnen Sie sich...
Frage 6 von 11:
Was fällt Ihnen besonders schwer?
Frage 7 von 11:
Sie gehen nach der Arbeit zu Fuß nach Hause und werden von einem Jogger überholt. Was denken Sie?
Frage 8 von 11:
Sie haben unverhofft einen freien Abend. Was machen Sie?
Frage 9 von 11:
Worüber können Sie sich beim Sport am meisten aufregen?
Frage 10 von 11:
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Krankenhaus – wo sehen Sie sich?
Frage 11 von 11:
Sie feiern einen sportlichen Erfolg. Was ist das Schönste daran?
Der Einzelkämpfer
Sie bestimmen Ihren Tagesablauf am liebsten selbst und lassen sich ungern feste Termine vorschreiben. Sogar in Ihrer Freizeit brauchen Sie nicht dauernd Menschen um sich herum. Das gilt auch für den Sport: Sie trainieren gerne alleine, sind beim Training äußerst zeitsparend und effektiv. Dabei verfolgen Sie ehrgeizig Ihre Ziele und haben nur selten ein Motivationsproblem. Ihr Trainingsprogramm stellen Sie sich ebenfalls individuell zusammen und auch die Zeiten dafür legen Sie selbst fest – so lieben Sie es. Der vigo online-Tipp: Eine Ausdauersportart (Joggen, Radfahren etc.) in Kombination mit einem leichten Krafttraining (gerne auch zu Hause) ist genau das Richtige für Sie.
Der Mix-Typ
Sie verbringen viel Zeit mit Freunden und lernen gern neue Menschen kennen – ab und zu sind Sie aber auch mal ganz gerne allein. Ihr Beruf sowie das Familienleben lassen eine gewisse zeitliche Flexibilität zu. Was den Sport betrifft, sind Sie durchaus ehrgeizig und wollen Ihre Ziele erreichen, allerdings nicht um jeden Preis. Der Spaß steht im Vordergrund, und Sie probieren gerne Neues aus. Manchmal haben Sie allerdings ein Motivationsproblem ... Der vigo online-Tipp: Gestalten Sie Ihr Sportprogramm abwechslungsreich: Melden Sie sich im Verein an oder besuchen Sie einen Kurs, das verpflichtet und lässt Sie dranbleiben. Gehen Sie zusätzlich joggen, Rad fahren oder ins Fitnessstudio.
Der Gesellschaftssportler
Sie sind ungern alleine und haben am liebsten viele Menschen um sich herum. Zeitlich sind Sie einigermaßen flexibel. Allerdings brauchen Sie – im Bezug auf den Sport – ab und zu Motivationshilfen. Deshalb sind feste Trainingszeiten sehr wichtig. Neben der körperlichen Aktivität geht es Ihnen auch um den Gemeinschaftssinn. Einem Gespräch vor, während oder nach dem Training sind Sie daher grundsätzlich nicht abgeneigt ... Der vigo online-Tipp: Suchen Sie sich eine Sportart aus, die Sie in einer Gruppe ausüben können – am besten im Verein. Wichtig: Feste Trainingszeiten sollten vorgegeben sein.

Fragen zur Fitness?
AOK-Experten beraten Sie im Forum.
Letzte Änderung: 18.11.2014
- 1 Welcher Sporttyp sind Sie?
- 2Lust auf Gemeinschaftssport?
- 3Sport in Ihrer Stadt
- 4Sportbund Hamburg
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.