
Bevor Sie loslegen… hier noch 5 Tipps für Ihr Joggingprogramm mit der vigo-Laufmusik:
- Die Musik soll Sie beim Laufen unterstützen, aber nicht Ihr Laufpensum oder die -geschwindigkeit bestimmen. Hören Sie auf Ihren Körper, überfordern Sie sich nicht!
- Laufen Sie nicht nach den Beats. Finden Sie Ihren eigenen Rhythmus!
- Genießen und entspannen Sie beim Laufen! Die vigo-Laufmusik kann Ihnen helfen, in einen ruhigen Lauffluss zu gelangen.
- Laufen Sie nur solange Sie möchten und es Ihr Fitnesszustand Ihnen ermöglicht. Sie brauchen und müssen die 55 Minuten keinesfalls komplett durchlaufen.
- Testen Sie aus, welche der beiden Geschwindigkeitsstufen Ihrem Laufstil am besten entspricht. Starten Sie am besten mit dem Originalmix – mit einer BPM-Anzahl von 114 bis maximal 126 Beats per Minute ist er vor allem für Laufbeginner gut geeignet.

Laufen mit der AOK
Die AOK unterstützt Anfänger.
Laufschuhtest am Instititut für Biomechanik und Orhopädie Köln
Beim Joggen wirken Kräfte, die etwa das Siebenfache des eigenen Körpergewichts ausmachen. Ein falscher Laufschuh kann da schnell Probleme bereiten.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
Letzte Änderung: 21.05.2018
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.