Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Prof. Dr. Ingo Froböse

Sportwissenschaftler, Universitätsprofessor

Experte für die Themen

Bewegung und Sport

Qualifikation

  • Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung sowie des Institutes für Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS)
  • Sachverständiger des Deutschen Bundestages in Fragen der Prävention
  • Autor zahlreicher Bücher zum Thema Sport und Fitness

Artikel aus dem Bereich

Kinder mit Schutzkleidung beim Skateboardfahren
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Sportarten für Kinder: Welcher Sport ist in welchem Alter sinnvoll?

Wer seinem Kind sportliche Bewegung schmackhaft machen möchte, kann auf eine große Auswahl an klassischen Sportarten wie Fußball, Tennis oder Karate zurückgreifen. Trendsportarten wie Scooter, Skateboard, Parkour sind häufig kostengünstige und flexible Alternativen für Kids, außerhalb des Vereins Sport zu treiben.

Personaltraining über Videostream
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Online-Sport zu Hause: Fitness per Mausklick

Online-Sportkurse unterscheiden sich in vielen Punkten von Angeboten vor Ort. Welche Vor- und Nachteile es gibt und für wen die Fitness im Internet geeignet ist, erklärt Universitätsprofessor und Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse im Interview.

Pressebild Ingo Froboese
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Morgenrituale: Der perfekte Start in den Tag

Was kann man gegen Rheuma tun? Was passiert, wenn man zuckerkrank ist? Und wie viele Stunden Schlaf braucht der Mensch? In der Interviewreihe „Drei Fragen an …“ beantworten Experten brennende Fragen rund um die Gesundheit. In dieser Folge: Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse zum Thema Morgenrituale.

Jetzt für den Newsletter anmelden!