
Jeder Beipackzettel ist gleich aufgebaut und informiert unter anderem über verschiedene Punkte, die für den Patienten bei der Einnahme des Medikaments wichtig sind.
Zusammensetzung
Hier erfährt der Patient, welche Wirkstoffe enthalten sind und in welcher Konzentration.
Darreichungsform
etwa Tabletten, Tropfen oder Zäpfchen.
Anwendungsgebiete
Bei welchen Krankheiten oder Beschwerden ist das Medikament geeignet? Diese Information findet sich bei den Anwendungsgebieten.
Gegenanzeigen
Dieser Abschnitt listet Krankheiten und Umstände auf, unter denen das Medikament nicht eingenommen werden darf.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind die unerwünschten Wirkungen eines Medikaments, die trotz richtiger Einnahme möglicherweise auftreten können.

Fragen zu Medikamenten?
AOK-Clarimedis hilft Ihnen weiter.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Wird das Medikament mit anderen Arzneimitteln, bestimmten Nahrungsmitteln oder Getränken eingenommen, können in einigen Fällen Wechselwirkungen auftreten. Hier erfährt man, was bei der Einnahme des Medikaments vermieden werden soll, damit keine Verstärkung bzw. Abschwächung der Wirkung auftritt.
Dosierungsanleitung
Dieser Punkt informiert über die Höhe der Einzeldosis bzw. Tageshöchstdosis und die Abstände, in denen das Medikament eingenommen werden soll. Die Angaben sind allgemeingültig, sofern der Arzt keine andere Dosierung verordnet hat.
Art und Dauer der Anwendung
Wie lange und zu welcher Tageszeit soll ich das Medikament einnehmen? Während oder nach der Mahlzeit? Zerkaut oder unzerkaut? Antworten auf all diese Fragen zur Einnahme bekommt der Patient hier.
Generell gilt:
Haben Sie Fragen oder sind Sie sich bei einem der aufgelisteten Punkte unsicher, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Letzte Änderung: 18.02.2020
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.