
„Wie bitte? Was haben Sie gesagt?“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Schwerhörigkeit entwickelt sich meist schleichend. Oft merken Freunde und Familie noch vor den Betroffenen, dass das Gehör nachlässt. Mit unserem Selbsttest können Sie feststellen, ob bei Ihnen Anzeichen für eine Hörstörung vorliegen.
Hinweis: Dieser Test kann weder eine ärztliche Diagnose ersetzen, noch den Besuch beim Arzt. Er klärt lediglich ab, ob eine Tendenz zur Hörstörung besteht.
Wie gut hören Sie?

AOK-Clarimedis
Medizinische Hilfe am Telefon.
Letzte Änderung: 18.08.2013
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.