Abonnieren Sie den vigo-Newsletter. Wir halten Sie zu allen interessanten Gesundheitsthemen auf dem Laufenden!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Streichelzart: Tipps für gepflegte Hände

ArtikelLesezeit: 3:00 min.
Eine Frau cremt sich die Hände ein.

Bildnachweis: © wdv / Bernhard Rüttger

Schöne Hände sind ein Hingucker. Rund drei Viertel aller Frauen achten bei Männern darauf. Und auch die Herren schauen sich die Hände der Damen genau an.

Doch schöne Hände sind kein Zufall. Die Haut der Hände ist sehr dünn und hat kein eigenes Unterhautfettgewebe. Durch Reinigungsmittel und Umwelteinflüsse wird sie ständig stark strapaziert. Daher ist eine gute Hautpflege das A und O für diese Körperpartie. Nur so bleibt auch die Haut Ihrer Hände weich und faltenfrei.

Wir haben die besten Tipps für streichelzarte Hände zusammengestellt:

  • Feuchtigkeit
    Um die Haut vor den täglichen Strapazen zu schützen, cremen Sie am besten mehrmals täglich die Hände mit einer speziellen Handlotion ein.
  • Gummihandschuhe
    Machen Sie es sich zur Gewohnheit, beim Abwasch oder Wohnungsputz dünne Gummihandschuhe zu tragen. Das schützt vor einem Austrocknen und Aufweichen der Haut. Wer allergisch auf Gummi reagiert, muss auf Baumwollhandschuhe zurückgreifen.
  • Seife
    Benutzen Sie fürs Händewaschen eine milde Seife und möglichst nur lauwarmes Wasser. Schonend sind Handwaschöle oder Cremeseifen, die bereits beim Waschen pflegen. Anschließend auch die Finger gut abtrocknen.
  • Zartmacher
    Raue Hände werden mit einem Peeling wieder geschmeidig. Dazu einfach Meersalz und Öl vermengen und die Hände mit kreisenden Bewegungen wie beim Waschen massieren. Das entfernt abgestorbene Hautschüppchen und regt die Durchblutung an. Anschließend gründlich lauwarm abspülen.
  • Flecken
    Schon ab 40 Jahren können vermehrt Verfärbungen auftreten. Mit Zitrusöl lassen sich diese Altersflecken aufhellen. Tupfen Sie dazu kaltgepresstes ätherisches Zitrus- oder Orangenöl auf die Hautstellen und lassen Sie es einziehen – am besten über Nacht. Bei einer täglichen Anwendung lassen sich nach etwa vier Wochen erste Erfolge erkennen. Wichtig: Benutzen Sie nur Öl für kosmetische Nutzung und achten Sie auf die Herstellerhinweise. Manche Öle müssen vor der Anwendung verdünnt werden.
  • Kur
    Gönnen Sie Ihren Händen wöchentlich eine Extra-Wellnesskur. Mit reichhaltiger Handcreme dick einschmieren, Baumwollhandschuhe drüberziehen und am besten über Nacht einziehen lassen. Am Morgen sind die Hände wunderbar weich und zart.
  • Nägel
    Hände sind nur dann schön, wenn auch die Nägel gepflegt aussehen. Schneiden Sie sie nicht mit einer Schere, da sie dann leicht splittern und abbrechen können. Besser: Die Nägel feilen. Auch die Nagelhaut sollten Sie nicht abschneiden, sondern nur sanft zurückschieben.
Mutter und Tochter laufen über eine Obstbaumwiese

„Lebe Balance“

Das AOK-Angebot für Ihr inneres Gleichgewicht.

Letzte Änderung: 25.01.2021