Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.
Das Wetter schlägt um, und Ihnen geht es schlecht? Dann sind Sie vielleicht wetterfühlig. Machen Sie den Test!
Hinweis: Dieser Test kann weder den Besuch beim Arzt noch eine ärztliche Diagnose ersetzen. Er klärt lediglich ab, ob bei Ihnen eine Tendenz zur Wetterfühligkeit besteht.
Bin ich wetterfühlig?
Frage 1 von 8:
Leiden Sie häufiger unter Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen, ohne dass Sie die Ursache dafür kennen?
Bitte beantworten Sie die Fragen, um fortzufahren!
Sie leiden in der Tat hin und wieder an Wetterfühligkeit. Um genauer herauszubekommen, welche Wetterlagen Ihnen Probleme bereiten, könnten Sie notieren, bei welchem Klima welche Beschwerden auftreten. Um den Problemen entgegenzuwirken, sollten Sie Ihre Kondition stärken und sich zum Beispiel mit regelmäßigen Saunagängen abhärten.
Sie leiden unter einer ausgeprägten Wetterfühligkeit. Sicherheitshalber sollten Sie sich vom Arzt auf eventuelle organische Probleme untersuchen lassen, damit diese gegebenenfalls behandelt werden können. Achten Sie generell auf eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Bewegung an der frischen Luft.
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.