
Am besten schützt man sich vor Zecken mit festen Schuhen und langen Hosen. Wenn einen aber doch eine Zecke erwischt, heißt es: rasch entfernen!
Wenn Sie keiner Zecke begegnen möchten, sollten Sie Unterholz, Sträucher und hohe Gräser meiden. Sie können sich aber auch durch einfache Maßnahmen vor den Blutsaugern schützen:
- Tragen Sie geschlossene Kleidung. Lange Hosen, Oberteile mit langen Ärmeln, feste Schuhe und über die Hose gezogene Strümpfe machen es den Zecken schwer, an Ihre Haut zu gelangen.
- Tragen Sie helle Kleidung. So können Sie Zecken besser entdecken.
- Verwenden Sie ein Insekten-, Milben-, bzw. Zeckenschutzmittel. Auf die Haut und die Kleidung aufgetragen, wehren diese Produkte Zecken für mehrere Stunden ab.
- Geben Sie Kindern eine Kopfbedeckung. Aufgrund ihrer Körpergröße sind kleine Kinder besonders häufig im Kopfbereich von Zecken betroffen.

AOK-Clarimedis
Medizinische Hilfe am Telefon.
Außerdem wichtig: Suchen Sie Ihren Körper nach dem Aufenthalt im Freien sorgfältig ab – insbesondere die Kniekehlen, den Leistenbereich, den Bauchnabel und unter den Armen. Bei Kindern sollten Sie auch den Haaransatz, Hals und Ohren kontrollieren.
Letzte Änderung: 13.08.2017