
Die schönsten Wochen des Jahres können anstrengend werden für die äußerste Schicht Ihres Körpers. Beim Sonnenbaden, im Meer oder Freibad lassen Sie es sich zwar richtig gut gehen: Ihre Haut hingegen wird auf eine arge Belastungsprobe gestellt.

Die Expertin zum Thema
Deniz Moday
Fachärztin für Dermatologie und Allergologie
ServiceCenter AOK-Clarimedis
Gönnen Sie Ihrer Haut deshalb etwas Urlaub vom Urlaub – und verwöhnen Sie sie: am besten mit einer Extraportion Feuchtigkeit.
- Cremen Sie sich schön
UV-Strahlen machen der Haut schwer zu schaffen, und zwar nicht nur beim Sonnenbaden. Wenn Sie im Sommer viel draußen sind, braucht gerade Ihre Gesichtshaut besonderen Schutz. Eine gute Gesichtscreme für den Sommer spendet Feuchtigkeit, ist dabei aber nicht zu fetthaltig. Gleichzeitig sollte sie mindestens einen Lichtschutzfaktor (LSF) von 15 aufweisen. - Pflegen Sie gezielt
Versorgen Sie Nase, Kinn und den Wangenknochen tagsüber mit einer Extraportion Pflege. Ein Sunblocker mit LSF 50+ darf es schon sein, da diese Partien besonders der Sonne ausgesetzt sind. - Lassen Sie die Augen strahlen
Am besten mit einer speziellen Pflege für diese empfindliche Gesichtspartie. Denn gerade die dünnere Haut rund um die Augen kann bei Hitze leicht anschwellen. Dagegen hilft eine kühlende Augenpflege, die Sie im Kühlschrank aufbewahren sollten. Außerdem sollten Sie die Augen mit geprüften Sonnenbrillen, die vollen UV-Schutz bieten, schützen. - Legen Sie einen Schutzschild an
Niemals Sonnenbaden ohne Sonnenschutzmittel – das weiß mittlerweile jeder. Denn Ihre Haut hat ohnehin viel zu tun, sich gegen den UV-Strahlen-Angriff zu wehren, auch wenn Sie sich an einem schattigen Plätzchen aufhalten. Helfen Sie Ihrer Haut dabei: Wählen Sie mindestens LSF 15 und lassen Sie sich am besten in der Apotheke beraten. Und tragen Sie ruhig dick auf! - Bräunen Sie sanft
Trotz aller Schutzmaßnahmen sollte die pralle Sonne tabu bleiben – erst recht um die Mittagszeit. Auch im Halbschatten oder sogar im Schatten können Sie braun werden – und zwar wesentlich gesünder. Angenehmer Nebeneffekt: Ihre Haut altert nicht so schnell. - Tanken Sie Feuchtigkeit
Pflegen Sie Ihre Haut auch von innen, und zwar mit viel Flüssigkeit. Trinken Sie mindestens zwei Liter täglich, am besten stilles Mineralwasser. Eine Alternative sind ungesüßte Kräuter- und Früchtetees oder Fruchtsaft-Schorlen. - Ernähren Sie Ihre Haut
Wenn Sie essen, dann isst die Haut mit. Beim Schwitzen gehen dem Körper viele Mineralstoffe verloren. Füllen Sie diese Depots wieder auf: durch vollwertige Kost, Vitamine und Mineralstoffe. Gleichzeitig rüsten Sie damit die Haut im Kampf gegen sogenannte Freie Radikale und somit gegen verfrühte Hautalterung. - Nehmen Sie’s leicht
Verzichten Sie in der Sommerzeit auf Vollbäder, die trocknen Ihre Haut zusätzlich aus. Duschen Sie lieber kurz und nicht zu warm. Und anschließend verwöhnen Sie Ihr Äußeres von Kopf bis Fuß mit einer leichten Körperlotion.

Impfschutz auf Reisen
Die AOK übernimmt alle von der STIKO empfohlenen Impfungen.
Letzte Änderung: 10.08.2020
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.