
Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe entgegen. Häufig gestellte Gesundheitsfragen beantwortet das Expertenteam in unserer Rubrik „Frage der Woche“.
Diese Woche: Wie sinnvoll ist eine professionelle Zahnreinigung?

Der Experte zum Thema
Michael Manthey
Examinierter Krankenpfleger
ServiceCenter AOK-Clarimedis
Bei sauberen, gepflegten Zähnen ist die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung wie Karies oder Parodontitis gering. Der Grundstein für die Gesundheit unserer Zähne ist dabei die persönliche Mundhygiene. Eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt kann diese ergänzen, aber keinesfalls ersetzen.
Die professionelle Zahnreinigung ist nicht zwingend notwendig, kann jedoch sinnvoll sein, wenn…
- ...trotz sorgfältiger Mundhygiene, schwer zugängliche Zahnzwischenräume verunreinigt bleiben.
- ...eine Entzündung des Zahnfleischs (Gingivitis) oder des Zahnhalteapparates (Parodontitis) vorliegt.
- ...Zahnersatz Mundgeruch hervorruft.
- ...Implantate gesetzt wurden.
- ...eine kieferorthopädische Behandlung läuft.

AOK-Zahnklinik
Die Gesundheit Ihrer Zähne in besten Händen.
Für die persönliche Mundhygiene sollten Sie folgende Tipps beachten:
Putzen Sie regelmäßig nach den Mahlzeiten Ihre Zähne - zumindest nach dem Frühstück und Abendessen. Wichtig sind dabei die richtige Putztechnik, die Art der Zahnbürste und eine fluoridierte Zahnpasta. Auch die Zahnzwischenräume müssen täglich mit Zahnseide oder Interdentalbürsten gesäubert werden. Bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Zahnarzt im Rahmen der regelmäßigen Prophylaxeuntersuchung. Hier werden die Zähne einmal im Jahr von festen Zahnbelägen (Zahnstein) befreit und halbjährlich untersucht.
AOK-Clarimedis – kompetente Informationen am Telefon: 0800 0 326 326
Das telefonische ServiceCenter AOK-Clarimedis ist für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Ein Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und -pflegern, Ernährungsberatern und Versicherungsexperten gibt kompetente Auskünfte zu den Themen Medizin und Versicherung.
Sie erreichen AOK-Clarimedis rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 0 326 326.
Letzte Änderung: 21.06.2012
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.