
Jeder weiß: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – und deshalb müssen sie besonders behandelt werden. Das gilt auch für den Besuch beim Zahnarzt. Experten sind sich einig, dass die jungen Patienten kindgerecht und spielerisch an die zahnärztliche Behandlung herangeführt werden sollten. Johanna Kant, Vorsitzende des Bundesverbandes der Kinderzahnärzte, gibt Ihnen im Interview Tipps, wie Sie Ihr Kind auf den ersten Termin vorbereiten und wie Sie den richtigen Zahnarzt finden.

Die Expertin zum Thema
Dr. Johanna Kant
Vorsitzende
Bundesverband der Kinderzahnärzte
Was ist das Besondere an einem Kinderzahnarzt?


Redaktion
Kinderzahnärzte haben sich auf kleine Patienten spezialisiert, und dafür müssen sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die Praxis muss kindgerecht eingerichtet und das Team ebenfalls auf junge Patienten ausgerichtet sein. Ziel einer Kinderzahnarztpraxis ist immer, dafür zu sorgen, dass Kinder gerne zum Zahnarzt gehen.

Dr. Johanna Kant

Wie kann man sich gemeinsam mit seinem Nachwuchs auf den ersten Zahnarztbesuch vorbereiten?


Redaktion
Ein Zahnarztbesuch sollte etwas ganz Alltägliches sein – und wie ein ganz normaler Ausflug vorbereitet werden. Wecken Sie die Neugier Ihres Kindes und vermeiden Sie unbedingt Sätze wie „Es wird nicht wehtun“ oder im Nachhinein „Das war doch gar nicht schlimm“. Auch von Belohnungsgeschenken raten wir ab. Stattdessen sollten Eltern ihr Kind einfach loben.

Dr. Johanna Kant

Welche Rolle übernehmen die Eltern in der Zahnarztpraxis?


Redaktion
Eltern sollten sich zurückhalten und es dem Praxisteam überlassen, ihr Kind auf die Behandlung einzustimmen – auch wenn es vielleicht schwer fällt. Solange die Kinder noch in den Kindergarten gehen, ist es wichtig, dass eine Bezugsperson dabei ist. Grundschulkinder sollten aber die Chance haben, daran zu wachsen, den Zahnarztbesuch weitestgehend alleine zu meistern. Außerdem müssen die Eltern Geduld mitbringen. Denn um die Kinder nicht zu überfordern, können mehrere Termine für eine Behandlung notwendig sein.

Dr. Johanna Kant

Wie erkennt und findet man den richtigen Zahnarzt für sein Kind?


Redaktion
Man sollte beim ersten Gespräch genau hinhören und sich auf sein Bauchgefühl verlassen. Falls nötig, vereinbaren Sie ein Vorgespräch ohne Kind mit der Zahnärztin oder dem Zahnarzt, um sich zu informieren. Eine Liste der Kinderzahnmediziner gibt es auf der Internetseite des Bundesverbandes der Kinderzahnärzte und auf der Internetseite der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde.

Dr. Johanna Kant


AOK-Zahnklinik
Die Gesundheit Ihrer Zähne in besten Händen.
Zahnpflegekurs für Kinder: Die Zahnklinik der AOK Rheinland/Hamburg in Düsseldorf
In der Zahnklinik der AOK Rheinland/Hamburg lernen Kinder spielerisch alles Wissenswerte rund um das Thema Zahngesundheit.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal der AOK Rheinland/Hamburg.
Letzte Änderung: 07.04.2014