
Testen Sie, welche Art von Wellness für Sie genau die Richtige ist, und lernen Sie, worauf Sie dabei achten sollten.
Welcher Wellness-Typ sind Sie?
Frage 1 von 8:
Was gehört für Sie zur Schönheit?
Frage 2 von 8:
Wie stellen Sie sich Ihren Traumurlaub vor?
Frage 3 von 8:
Wie starten Sie in einen idealen Tag?
Frage 4 von 8:
Wie beschreiben Ihre Freunde Sie?
Frage 5 von 8:
Sie dürfen sich einen Gutschein zum Geburtstag aussuchen. Für welchen entscheiden Sie sich?
Frage 6 von 8:
Sie kommen nach einem anstrengenden Tag nach Hause. Wie relaxen Sie?
Frage 7 von 8:
Sind Sie gebräunt?
Frage 8 von 8:
Welches Fitness-Programm ist das Richtige für Sie?
Sport-Freak
Ihre Disziplin ist vorbildlich. Für Sie bedeutet Wellness, sich körperlich zu trimmen. Ein ausgewogenes Sportprogramm mit Aquafitness, Power-Yoga, Laufen und ähnlichem ist genau das Richtige für Sie, um sich zu erholen. Nach intensiver Fitness fühlen Sie sich völlig entspannt. Wichtig für Sie: Achten Sie bei so viel körperlicher Aktivität auf eine ausgewogene Ernährung. Und gönnen Sie sich auch mal Ruhezeiten, in denen Sie ganz faul sind und nichts tun.
Beauty-Experte
Wahre Schönheit kommt von Innen. Doch eine entsprechende Pflege mit Kosmetikprodukten tut ihr Übriges, finden Sie. Ein gepflegtes Äußeres ist Ihnen sehr wichtig. Deshalb ist Wellness für Sie unweigerlich mit einem Beautyprogramm verbunden. Bedenken Sie aber: Wer gesund lebt, ist auch schön. Und dazu gehören Sport, gesunde Ernährung und Entspannung ebenso wie Beautyanwendungen. Eine Kombination aus allen Komponenten ergibt ein optimales Wellness-Programm.
Verwöhn-Süchtiger
Massagen, Bäder, Güsse, leckeres Essen – für Sie ein herrliches Erlebnis. Wellness heißt für Sie, sich rundum verwöhnen zu lassen. Prima, dass Sie sich Gutes tun. Dennoch: Wellness bedeutet eigentlich „gute Gesundheit“, und die erreichen Sie nur mit einer Kombination aus Entspannung, Sport und gesunder Ernährung. Die Mischung macht’s.

Kurse in Ihrer Nähe
Entspannen Sie mit der AOK.
Letzte Änderung: 18.11.2014
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.