
Mitten im Hamburger Stadtpark liegt der große Parksee. Durch seine Mitte führt eine Mauer, die das Gewässer teilt. Auf der einen Seite ist es für jedermann zugänglich, auf der anderen befindet sich das Naturbad Stadtparksee – das größte Freibad Hamburgs.
Das Besondere daran ist der natürliche Ursprung des Wassers: Es kommt aus der Alster und wird durch Schichten von Kies und Sand so lange gefiltert, bis die Wasserqualität ausgezeichnet ist. Wer hier seine Bahnen zieht, sollte sich also nicht über Wasserpflanzen und kleine Fische am Grund wundern.

„Lebe Balance“
Das AOK-Angebot für Ihr inneres Gleichgewicht.
Das große Becken ist in einen Bade- und einen Schwimmbereich unterteilt. Beide werden von Rettungsschwimmern beaufsichtigt. Auf der linken Seite liegt ein flacher Sandstrand, der besonders bei Kindern beliebt ist. Dahinter erstreckt sich eine große Wiese mit Liegestühlen, Tischtennisplatten und Spielgeräten. Auf der rechten, tiefen Beckenseite ist sogar noch bei Hochbetrieb ausreichend Platz – sogar für eine Schwimminsel mit Rutsche.
Naturbad Stadtparksee
Südring 5b
22303 Hamburg
Telefon: 040 1888 90
E-Mail: info@baederland.de
www.baederland.de
Öffnungszeiten: 12:00 bis 20:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 3,20 €, Kinder bis 16 Jahren 1,60 €
Parkmöglichkeiten: Viele Parkzonen rund um den See
Freizeitwert: Mehrzweckbecken, Kinderspielplatz, Sonnenplattform im Wasser, Gastronomie, Liegestühle, Badeaufsicht, Plattform mit Rutsche im tiefen Wasser
Sicherer Badespaß: 13 Regeln für das Schwimmen in Fluss und See
Letzte Änderung: 24.06.2019
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.